Auskoppelglieder (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 21.01.2014, 01:00 (vor 3790 Tagen) @ helmut

Eine Station auf oder in dem Schlossdach ist schon mal eine gute Grundlage.
Die Räumlichkeiten unten kann man bei Bedarf relativ leicht über Auskoppelglieder (1:1000 bis 1:100 000) in den Dachantennenzuleitungen und zusätzlichen kleinen Antennen - z.B. im Treppenhaus - versorgen.

Verstehe ich das richtig: Auf dem Weg von der Basisstation (Keller) zu den Antennen (Dach) werden die Antennenkabel, sagen wir mal alle zwei Stockwerke, aufgetrennt und je ein Auskoppelglied eingeschleift, das z.B. 1/1000 der Sendeleistung abzweigt und damit kleine Antennen im Treppenhaus speist?

Was aber, wenn die Basisstation nicht im Keller, sondern ebenfalls unterm Dach ist?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum