Elektrosensibilität in FRA: Stand 23.11.2019 (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Samstag, 23.11.2019, 19:01 (vor 1650 Tagen) @ hans

Zwei Tage zu spät. Exgüsi.

Danke "hans", pünktlich wie die Maurer. Doch was ist das: Du sprichst Aserbaidschanisch? Zumindest glaubt die milliardenschwere Tante Google Exgüsi sei Aserbaidschanisch und bedeute Begeisterung :-).

Waren es vor 4 Monaten und 2 Tagen noch 1609 selbsternannte EHS, sind es nun schon 1644. Ein extremer Anstieg von 35 EHS in vier Monaten. Der Hype um 5G hält an.

Ja, anscheinend beschert 5G den Franzosen ein bisschen mehr Zulauf von Leuten, die glauben, "elektrosensibel" zu sein. Tatsächlich könne jedoch auch etwas anderes dahinterstecken, z.B. ein TV-Bericht. Denn 2018 war im November der Zuwachs zwar mit 17 Neuzugängen nur halb so groß wie im November 2019, doch im November 2017 waren es sogar 37 Neuzugänge – und damals war 5G für die Bevölkerung noch hinterm Horizont. Was es auch war, hier ist die aktualisierte Grafik und die Trendlinie zeigt trotz der jüngsten Entwicklung noch immer deutlich nach unten.

[image]

Weiter geht's im März 2020. Da der Zuwachs im März den vom November bislang immer übertroffen hat, ist dann ein weiterer Zuwachs zu erwarten, bevor sich im Juli 2020 das typische Sommerloch auftut. Schaunmermal, ob 5G dieser Regel brechen kann.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum