In der bayerischen Stadt Hof, etwa 15 km von Naila entfernt, läuft seit Mitte September 2004 die Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren gegen Mobilfunkmasten. Wie die Frankenpost schreibt, sind von den erforderlichen 2262 Unterschiften, die nötig sind damit das Bürgerbegehren überhaupt auf Zulässigkeit hin geprüft wird, bislang rd. 1800 zusammengekommen. Die Bürgerinitiative Leimitzer Straße sei jedoch zuversichtlich, in den kommenden 14 Tagen die fehlenden Unterschriften zu sammeln. Das Bürgerbegehren fordert einen Bürgerentscheid über mehr Transparenz und mehr Beschränkungen beim Aufstellen von Sendemasten. Neue Mobilfunkanlagen auf städtischem Grund sollen nur noch genehmigt werden, wenn das nächste Wohnhaus, der nächste Kindergarten, die nächste Schule oder das nächste Krankenhaus 400 m entfernt sind. Die Stadtverwaltung versucht unterdessen zu vermitteln und lädt am 2. November zu einer Informationsveranstaltung für alle Akteure ein. In Bayern war zuletzt in Unterschleißheim bei München ein Bürgerbegehren gegen Mobilfunkmasten erfolgreich. Der daraufhin abgehaltene Bürgerentscheid scheiterte jedoch knapp (20.10.04-ll).
