Amüsant zu lesen ist die deutschsprachige Website von Francis & Lewis (FLI). Das britische Unternehmen bietet getarnte Mobilfunk-Sendemasten an, etwa das Modell “Zypresse”, das dem gleichnamigen Gewächs zum Verwechseln ähnlich sehen soll. Dieser hochmoderne Sendemast sei auf dem besten Wege Unstimmigkeiten zwischen Netzbetreibern und Landschaftsplanern aus dem Weg zu räumen, freut sich der Anbieter. Mit im Sortiment sind Masten mit textiler Tarnung, sowie solche in Form von Bootsmasten und Lichtmasten. FLI nennt auch gleich ein paar Anwendungsbeispiele für seine Produkte, darunter kurioses wie “Kreisverkehre” und “Friedhöfe”. Friedhöfe? Ja, zum Henker, ist denen denn nichts heilig? Für ambitionierte Mobilfunkgegner muss der Gedanke unerträglich sein, dass einem, zur letzten Ruhe gebettet, womöglich selbst dann noch ein Sendemast zur Seite gestellt wird (17.8.03-ll).
Weitere Informationen über Tarnmasten
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,1233273,00.html?maca=kf_ml1_german
http://www.umweltinstitut-muenchen.de/frames/emf/mobil_versteckt.htm
