Das Deutsche Kinderhilfswerk hat am 20. Januar 2005 den Gesetzgeber aufgefordert, gegen die Verschuldung von Kindern und Jugendlichen durch Mobilfunk aktiv werden. Erhebungen zufolge sollen zwölf Prozent der 13- bis 24-Jährigen saftige 1800 Euro Schulden durch die Nutzung des Mobilfunks angehäuft haben (20.01.05-ll).
