Auch das noch: Die Firma LogicaCMG, Eschborn, hat Parkautomaten entwickelt, die über Mobilfunk mit einer Steuerzentrale verbunden sind. Neigt sich die Papierrolle des eingebauten Parkzetteldruckers zur Neige meldet dies der Automat ebenso an die Zentrale wie einen vollen Münzgeldbehälter oder einen Versuch, den Automaten zu knacken. Der Clou dieser Automaten sei die mobilfunkgesteuerte Tarifierung der Parkgebühren je nach Tageszeit: Wer während der Stoßzeiten parkt blecht z. B. mehr als der nächtliche Laternenparker. Gemäß LogicaCMG hat das arabische Emirat Dubai bereits 800 der Automaten in Betrieb, am Aufstocken des Kontingents auf 2000 Automaten werde gerade gearbeitet. Über die Mobilfunkelektronik der Automaten macht die Firma keine näheren Angaben, es ist jedoch wahrscheinlich, dass diese sich nicht nennenswert von der üblicher Handys unterscheidet (14.11.03-ll).
