Ursache wohl woanders zu suchen (Forschung)

AnKa, Sonntag, 22.11.2009, 07:49 (vor 5303 Tagen) @ Fee

Inhaltlich ist niemand auf die Antwort von Frau W. eingegangen.

Frau W. hatte in einem früheren Beitrag dazu aufgefordert, sich "beim PLUS in der Wöhlerstraße/Obermenzing" sowie "im Kaufhof am Rotkreuzplatz" darüber in Kenntnis zu versetzen, warum sie "denn da plötzlich Probleme bekommen" habe.

Offensichtlich ist sie ungehalten darüber, dass dies bisher noch nicht erfolgt ist.

Allerdings ist nicht recht ersichtlich, wonach dort genau gesucht werden soll. Diese Kaufhäuser scheinen nicht unter Publikumsmangel zu leiden, insofern klingen mir Frau W.’s Einlassungen ein bisschen verworren.

Von einer vorgeblich engagierten Mobilfunkkritikerin würde ich überdies erwarten, dass sie selbst wenigstens so viel Material beibringt, dass der Anfangsverdacht, den sie hegt, begründet werden kann. Und, nebenbei, dass sie sich um einen angemessenen Ton bemüht.

Tragisch, sogar ohne eigentlich, wie unverschämt oft in diesem Forum über Betroffene geschrieben wird.

Vor allem ist es Frau W. selbst, die über sich schreibt. Ob sie (Mobilfunkstrahlen-) "Betroffene" ist, kann man sich aus ihren Zeilen zwar als Behauptung zusammenreimen. Aber ein Unbefangener würde aus Ihren Schilderungen z.B. auch auf einen Anfangsverdacht auf Platzangst-Probleme schließen können.

Tragisch, dass die Betroffenen unter solchen Bedingungen leben müssen und die Problematik durch Ableugnen und Psychiatrisieren gelöst wird.

Tragisch ist wahrscheinlich, dass sich Menschen wie Frau W. von Sendemasten-Mystikern Dinge einreden lassen, die von einer rationalen Ursachensuche ablenken und diese jedenfalls behindern.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum