Noch ein dicker Brummer (Elektrosensibilität)

Eva Weber, Mittwoch, 14.07.2010, 08:28 (vor 5076 Tagen) @ Heidi Hentschel

Es war eine absolut kritische Situation. Und einige Passagiere sind sogar in Panik geraten und haben das Zugpersonal angegriffen. Das sind die Tücken der modernen Technik.

Vor zwanzig oder dreißig Jahren, konnten in ICs Fenster geöffnet werden. So das Klimaanlagen nicht nötig oder deshalb auch nicht vorhanden war und so mit ist es wohl nicht zu derartigen Situationen früher gekommen, außer beim Viehtransport, so ein Gefühl ist das, wenn im Hochsommer im ICE die Klimaanlage ausfällt.:yes:

Es dürfte so 2001 gewesen sein, als auf einer Fahrt nach Göttingen bei Höchsttempo des ICE's der Triebkopf (was immer das ist) den Geist aufgab. Der Zug wurde stark abgebremst und durch die Klimaanlage kam auch noch dieser fürchterliche Bremsgeruch. Wir standen eineinhalb Stunden auf freier Strecke, Fenster zum Öffnen gibt es ja nicht. Türen geschlossen, denn die Züge brausten an uns vorbei. Das war keineswegs angenehm! Wenn ich mir vorstelle, dass heute dann auch noch jeder sein Handy zückt, um Mitteilung zu machen wo er gerade unter welchen Umständen hockt, dann ist das schon optimal.

Jedenfalls für jemanden der an dieser meist unnütz benutzten Kommunikationstechnik leidet, wird das Zugfahren auch unter normalen Umständen schon zur Qual!

Ich bin der Meinung, dass unsere moderne Welt langsam einem Punkt entgegen geht,
an dem Vieles zunehmend nicht mehr beherrschbar ist. Immer kaputtere unausgeschlafene und somit nicht mehr voll leistungsfähige Menschen sind auch nicht mehr in der Lage, rechtzeitig und richtig zu reagieren.

Eva Weber


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum