Baubiologe Maes, wie er spricht und misst (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 20.06.2010, 16:40 (vor 5101 Tagen) @ H. Lamarr

Kann es vielleicht sein, dass Wolfgang Maes den Unterschied zwischen elektromagnetischen Feldern und Magnetfeldern nicht kennt?

Nein, kann es nicht. Denn am Ende dieser DVD-Kostprobe kann Herr Maes sehr wohl unterscheiden, zwischen den beiden Feldarten. Auch sonst ist das kurze Video mit dem Baubiologen sehenswert, der andächtige Zuhörer erfährt zum Beispiel, dass Handys ihre Benutzer weit über Grenzwert belasten und mit einem Phasenprüfer demonstriert Maes plakativ, wie einer "unter Strom steht", wenn er nur auf einem Heizkissen sitzt. Wieso der Phasenprüfer leuchtet, sobald der Baubiologe damit den Kopf des Probanden berührt, ist mir allerdings nicht klar geworden. Mangels Heizkissen konnte ich es auch nicht ausprobieren. Ersatzweise Versuche mit einem 1-kW-Wasserkocher blieben allesamt ergebnislos, weder in der Nähe der Heizwicklung noch unmittelbar am Kabel wollte die Glimmlampe leuchten.

Wer sich die Ausführungen von Wolfgang Maes in vollen sieben Stunden reinziehen möchte, muss dafür 49 Euro plus Versand hinblättern. Ein mMn fast genialer Trick: Den Leuten selbst dafür noch das Geld aus der Tasche zu ziehen, wenn sie mit Desinformation vollgepumpt und für die (spätere) Auftragserteilung reif geredet werden. Sich Eigenwerbung von den Umworbenen auch noch mit barer Münze bezahlen zu lassen, das ist die hohe Kunst des (Baubiologen-)Marketings.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Geschäftsmodell, Video, Maes, Verband-Baubiologie, Heizkissen, Steinhardt-Verlag


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum