Die unverblümte Welt des Wissenschaftskritikers (Allgemein)

AnKa, Donnerstag, 02.07.2009, 00:37 (vor 5454 Tagen) @ Leonardo

Zur Polemik neige ich,

Ja. Das ist nicht zu überhören.

Professoren und anderen "Sachkundigen", die in einem evtl. reinen Wohngebiet ihre Villa stehen haben, vielleicht sogar mittels Büchern an der Sache verdienen.

Intellektuellenschelte als Ideal. Man kennt es aus früheren Deutschlands. Damals ist extremistisches Gedankengut Staatsräson gewesen.

machen Sie sich doch bitte alle (!) mal die Mühe, über Impfungen und Studien nachzulesen, dann wissen Sie, was ich meine.

Was Impfgegner zum Thema Impfungen meinen, ist glücklicherweise bereits Gegenstand anderweitiger, rationaler Untersuchungen gewesen:

Die seltsame Welt der Impfgegner
In Deutschland ist die Skepsis und Gegnerschaft gegenüber Schutzimpfungen größer als in den meisten westlichen Ländern. Ursache ist vor allem eine irrationale Wissenschaftsfeindlichkeit.

Und gerade ihre Art, nicht immer aus dem Nähkästchen der perfekten Argumentation zuschöpfen.. Das ist ehrlicher, als wenn immer alles perfekt abrufbar ist.

Nur wenn sie nicht denkt, ist die Frau ganz Frau. Und also dem Leonardo sympathisch. Auch solches Gedankengut ist in einem früheren Deutschland einmal Staatsräson gewesen. Einem Deutschland ohne Mobilfunksendemasten, übrigens.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum