Bezahlte Schreiber im IZgMF-Forum (Allgemein)

Leonardo, Dienstag, 30.06.2009, 00:16 (vor 5455 Tagen) @ Doris

Weiss jemand was über die Studien über EMF und Schlaf von K. Mann und J. Röschke 1996 und 2004, erschienen im Neuropsychobiology Journal 1996 ( Nr.33 / 1 Seite 41 - 47) und 2004? Mich interessiert besonders die Veränderung des Einschlafens.

Zur Studie aus dem Jahre 1996 können Sie hier was nachlesen.

Kenne ich. Dachte, ich finde endlich mal jemand, der nicht über Durchschlafschwierigkeiten, sondern eher schnelles Einschlafen was sagen kann.
Auch natürlich zu EEG- Veränderungen. Evtl. hat jemand das gesamte Werk?
Habe ja nicht die Möglichkeiten, wie Herr Lerchl sie sicher hat.

Es ging - wie übrigens bei den meisten Studien - nicht um Mobilfunkbasisstationen, sondern um Mobiltelefone. Bei Expositionen von 8 Watt und einer Leistungsflussdichte von 0,05 mW/cm² (entspricht 0,5 Watt/m²) brauchen Sie sich wirklich nicht vor Mobilfunkbasisstationen ängstigen. Und ich gehe natürlich davon aus, dass Sie sich, bei Ihren Sorgen und Ängsten vor dem Einschlafen nicht stundenlang ein Handy ans Ohr halten.

Jetzt wirds aber furchtbar, denn da fallen mir doch gleich die Telefonierer beim Autofahren ein. Schlafen die deshalb immer am Steuer ein?????;-)

Und jetzt die berühmte Frage: was ist schlimmer: 30 Jahre lang 24h am Tag wenig bzw. passiv Rauchen, oder 10 Jahre am Tag 4 Std. fette Havannas rauchen. Was empfehlen Sie Schwangeren, für die der Aufenthalt ( beruflich, wohlgemerkt) am PC- Monitor mal geregelt wurde. Wie lange darf man denn heute direkt neben einem WLAN- router sitzen? Schaden mir Asbestfasern nur, wenn ich Angst habe, und dabei tiefer atme (selber Schuld...)?

spite their heterogeneity, there seems to be some consistency regarding a slight sleep-promoting effect and an increase of the alpha power of the sleep EEG induced by high-frequency EMFs. However, for both the epidemiological and sleep laboratory studies, the database concerning sleep is up to now very limited.[/color] At the present level of knowledge, no final conclusions can be drawn from the available data concerning potential health hazards. Although there seem to be some biological effects, these do not provide evidence for any adverse health consequences. However, further research is needed for a better understanding of the interaction between EMFs and the sleep process.

Und das ist nun meine Frage: gibt es vielleicht schon was Neues? Besonders, da ja die Strahlung am Schlafplatz, jede Nacht in niederer Dosis, interessiert. Zumindest mich leichtgläubigen, dummen Laien.

Möchten Sie's gerne übersetzt haben?

Danke, nicht von Ihnen.

Alles in allem sind diese Mann und Röschke Studien keine Arbeiten, mit denen Sendemastbekämpfer argumentieren bzw. argumentieren können.

? Ich schon.?

Zur weiteren Beruhigung für Sie. Aus dem Jahre 1998 gibt es von den beiden Autoren eine weitere Studie, mit dem Ergebnis, dass die Befunde der Studie aus dem Jahre 1996 nicht wiederholt werden konnten.

Gefördert von der deutschen Telekom:crying: :crying: :crying:
Das Ergebnis von 1996 darf natürlich so nicht stehen bleiben.
Im medizinischen Bereich ist das muntere Spiel mit den Studien doch üblich.
Bestes Beispiel sind die Impfungen ( Anti- Gebärmutterhalskrebs- Impfung). Wer sucht, der findet...
:clap:

Das Aufführen gerade dieser beiden Studien im Zusammenhang mit Ihren sonstigen Äußerungen sind m.E. nicht stimmig und wirken irgendwie willkürlich (Jux??)

ich meine es aber ernst! Allerdings mögen Versuchskaninchen im allgemeinen das Wort " Jux" nicht.

Ich mag die Hoffnung nicht aufgeben, dass es irgendwann auch mal wieder einen seriösen, ernstzunehmenden Mobilfunkkritiker hier ins Forum verschlägt.

Endlich mal eine klare Aussage: bitte um eine genaue Definition was das nach Ihren Vorstellungen ist.:no:
Er darf wahrscheinlich zumindest nicht selbst betroffen sein ( Anwohner), darf auf keinen Fall Studien ernst nehmen, die Hinweise auf Schädigungen durch EMF oder mögliche Hinweise enthalten. Darf auf bestehende Lücken in der Forschung nicht hinweisen, und er sollte vielleicht auch durchs IZMF geschult sein, wie man Laien gegenüber argumentiert. Rhetorik ist auch hier alles, habe ich auf den Seiten des IZMF gelernt.
Wenn es für uns Versuchskaninchen doch auch Schulungen geben würde. Wir werden nie ernst genommen! Entweder ist ( bei Verharmlosung) eine Ratte ( oder war es eine Maus) nicht mit dem Menschen vergleichbar, denn würde sie ( war es Fliegenpilz o.ä. ) bestimmte Dinge essen, ginge es ihr gut, der Mensch wäre tot. Bei Bekräftigung der Unschädlichkeit von Strahlen ist sie dann plötzlich ein perfektes Double.
Warum beobachtet niemand Anwohner nach dem Aufstellen eines Sendemastes über Jahrzehnte.
Und was würde es bringen, solange zwar klar erwiesen ist, dass z.B. die Kinderleukämierate in der Umgebung eines AKWs erhöht ist, aber alle Versuche abgebügelt werden, die auf einen Zusammenhang zwischen AKW und Leukämie hinweisen. Würden Sie trotzdem in so einer unmittelbaren Nachbarschaft wohnen wollen? Würden Sie betroffenen Eltern in die Augen sehen und mit einer nicht reproduzierbaren Studie argumentieren?
Deshalb ein Stopp dem weiteren Ausbau und eine umweltfreundliche Mobilfunktechnologie!:yes:
Gute Nacht!

Tags:
EEG, Röschke, Schlafstörung, Versuchskaninchen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum