Studie von Hutter, Moshammer, Kundi (Allgemein)

KlaKla, Freitag, 09.01.2009, 17:06 (vor 5620 Tagen) @ charles

[5] Hutter, Moshammer, Kundi, Mobile Phone Base-Stations: Effects on Health and Wellbeing, Tagungsbeitrag Rhodos 2002.

Wäre das die entsprechende Quelle?
http://www.emf-portal.de/viewer.php?sid=79a332a4b2c828f477bb17cdfd572f9f&sform=4&aid=13735&l=g

Exposition/Befeldung
Allgemeine Kategorie: Mobilkommunikationssystem, Mobilfunk-Basisstation

Feldeigenschaft: Feld 1: 900 MHz
Parameter:

Feldeigenschaft: Feld 2: 80 MHz - 2 GHz
Parameter:

Hauptergebnis der Studie (lt. Autor)
Selbst-angegebene Symptome wie Kopfschmerzen und Konzentrations-Schwierigkeiten zeigen eine Verbindung zur Mikrowellen-Exposition durch Basisstationen, die nicht der Angst der Testpersonen vor gesundheitlichen Wirkungen von Basisstationen zugeschrieben werden kann. Trotz des Einflusses von Confounder-Variablen (wie Angst vor nachteiligen Wirkungen durch die Exposition) gab es eine signifikante Verbindung von einigen Symptomen zur gemessenen Leistungsflussdichte; sie war bei den Kopfschmerzen am stärksten.
Die Wahrnehmungs-Geschwindigkeit war erhöht, wohingegen die Genauigkeit nicht-signifikant zu den erhöhten Expositions-Werten abnahm. Es gab keine signifikante Wirkung auf die Schlaf-Qualität.
Die Ergebnisse zeigen, dass Wirkungen einer sehr schwacher Exposition bei hochfrequenten elektromagnetischen Feldern auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit nicht ausgeschlossen werden können; allerdings sind die Wirkungsmechanismen bei diesen schwachen Werten nicht bekannt.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Leistungsflussdichte, Studie, Hutter, Eger, Kopfschmerzen, Schlaf, Kundi, Germann, Moshammer, Schlaf-Qualität, Konzentrations-Schwierigkeiten


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum