Mehr Studien - und viel mehr Treffer (Allgemein)
Über Sendemasten gibt es insgesamt nur 15 Studien, aber das sind alle nur kurzfristige.
Können sie bitte die 15 Studien mal brennen?
Sehr viele Menschen bekommen Beschwerden von Sendemasten.
Sie fallen ja nicht unmittelbar tot um, aber haben verschiedene Beschwerden davon.
Das ist nicht zu leugnen.
Richtig, leugnen kann man nicht, aber man sollt darauf Hinweisen, dass es sich nur um die Annahme handelt. Die Leute glauben das der Sender für die Beschwerden verantwortlich zu machen ist.
Nein, das hat nichts mit glauben zu tun.
Wenn nach Messungen, Massnahmen, Ortswechsel, usw. die Beschwerden weggehen, sind das Praxiserfahrungen. Das sind Fallschilderungen, die eine deutliche Zusammenhang andeuten.
Auch haben verschiedene Personen ein Test gemacht, wobei der Passagier ein Blindtuch über den Augen getragen hat, und beim Autofahren jede Sendemast angedeutet hat, weil man diese *gespürt* oder wahrgenommen hat.
Auf der schnelle hier einen Auszug:
[1] Bortkiewicz A et al. (2004), Subjective symptoms reported by people living in the vicinity of cellular phone base
stations, Med Pr. 2004;55(4):345-51.
[2] Ronni Wolf M.D., Danny Wolf M.D. (2004), Increased incidence of cancer near a cellphone transmitter station,
International Journal of Cancer Prevention, volume 1, number 2, April 2004.
[3] H. Eger et al. (2004), Einfluss der räumlichen Nähe von Mobilfunksendeanlagen auf die Krebsinzidenz, Umwelt-
Medizin-Gesellschaft, 17. Jahrgang, Ausgabe 4/2004, S. 273-356.
[4] E.A. Navarro et al. (2003), The Microwave Syndrome: A Preliminary Study in Spain, Electromagnetic Biology and
MedicineVolume 22, Issue 2, (2003).
[5] Hutter, Moshammer, Kundi, Mobile Phone Base-Stations: Effects on Health and Wellbeing, Tagungsbeitrag Rhodos
2002.
[6] Santini R. et al. (2002), Investigation on the health of people living near mobile telephone relay stations: I/Incidence
according to distance and sex, Pathol Biol (Paris). 2002 Jul;50(6):369-73.
[7] Dr. Germann, Einfluß der Mobilfunkbelastung auf die Retikulocytenreifung, Vorläufige Bewertung anhand von 1000
Analysen (juli 2004), http://www.buergerwelle.de/pdf/einfluss_mobilfunk_auf_retikulocyten_juli04.doc .
[8] Oberfeld G, Navarro A E, Portoles M, Maestu C, GomezPerretta C (2004), The microwave syndrome - further
aspects of a Spanish study, presented at an International Conference in Kos (Greece), 2004, zie [4]
[9] TNO
[10] ETH
[11] Oberfeld in Salzburg
[12] Japan
[13] Zweite Santini Untersuchung
Es gibt zwei Arbeiten aus dem Karolinska Institut, Schweden, die überraschend eine Korrelation von Anstiegen
verschiedener Tumorerkrankungen (Melanom, Blasen-Tumor, Prostata-Tumor, Lungen- Tumor, Dickdarm-Tumor,
Brust-Tumor) und Asthma mit Anstiegen der Freisetzung der Kommunikationsstrahlung von Rundfunkund
Fernseh-Sendern in Schweden und anderen Ländern ungefähr seit dem Jahr 1920 aufzeigen können (HALLBERG
und JOHANNSON 2002a, 2002b).
Eine aktuelle interne Studie von Claudio Gomez-Perretta, Forschungszentrum, Universitätskrankenhaus La Fe,
Valencia sind Gehirntumore und Leukämien gehäuft im Umfeld von Rundfunk-/TV-Sendern und Radarstationen
in Spanien (Deklaration von Alcala vom 8.05.2002, Europa Press 15.02.2002,www.heise.de , 22.02.2002, La
Nueva Espana, Print- Ausgabe, 22.03.2002).
„Moosbrunn-Studie“ (1993): Gehäuftes Auftreten psychoneurovegetativer Symptome, wie Kopfschmerzen und
Schwindel (HAIDER et al. 1993).
„Schwarzenburg-Studie“ (1995): Radio-Kurzwellen führen zu dosisabhängigen neurovegetativen Störungen, insbesondere
auch Schlafstörungen (5:1), Depressionen (4:1), Krebs (3:1), Diabetes (2:1), sowie Schwäche, Müdigkeit,
Nervosität, Kopfschmerzen. Verminderte Melatoninausschüttung bei Kühen (nichtsignifikant) die sich nach
Abschalten des Senders wieder auf ein normales Maß einpegelten (ABELIN et al. 1995).
„Sutra-Tower-Studie“, San Francisco Bay (1992): erhöhte Krebsrate bei Kindern, besonders hoch innerhalb eines
Radius von 1 Kilometer um den Sender auf dem Berg Sutra herum. Hochsignifikanter linearer Dosis-Wirkungs-
Zusammenhang bei allen Krebsarten und insbesondere bei Gehirntumoren (SELVIN et al. 1992).
„Hawaii-Studie“ (1994): Erhöhung von Leukämiefällen bei Kindern in der Nähe der Sendetürme von Radio Hawaii
(MASKARINEC et al. 1994). Fortsetzung einer früheren Studie von 1987, wo in Honululu bei Anwohnern
von TV-Sendetürmen erhöhte Krebsraten, auch Leukämie auftreten (DEPNER et al. 1996)
„Nord-Seydney-Leukämie-Studie“ (1996): signifikanter Anstieg von Leukämiefällen bei Kindern und Erwachsenen
und allgemeiner Sterblichkeit im Umfeld der Radio- und Fernsehsender (HOCKING 1996).
„Regional-TV-Sender-Studie, Großbritanien“ (1997): steigende Leukämiefälle (max. 9mal höher, als im Landesdurchschnitt)
bei Erwachsenen, die Fallzahlen nehmen mit der Entfernung vom Sender ab (DOLK et al. 1997).
Cherry-Studie (2000): Kausaler Zusammenhang von Tumoren-Fällen, insbesondere Gehirn-Tumoren und Leukämie,
und Anzahl der aktiven Sender in Abhängigkeit der Distanz (CHERRY 1999).
Radio-Vatikan-Sender-Studie (2001): Kinderleukämie ist um 220 % erhöht, ebenfalls Sterblichkeit bei Erwachsenen-
Leukämie in einer 6 km Zone um den Sender (MICHELOZZI et al. 2001).
In allen Studien waren Feldstärken und Leistungsflussdichten unterhalb, teilweise weit unterhalb der Grenzwerte
wirksam.
--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl
gesamter Thread:
- Der Mast muss weg: Widersinn im großen Maßstab ▼ -
H. Lamarr,
07.01.2009, 12:15
- welcher Widersinn? -
caro,
07.01.2009, 13:35
- Den angstgesteuerten Widersinn -
H. Lamarr,
07.01.2009, 14:06
- Demokratie -
caro,
07.01.2009, 14:29
- Nackte Fakten -
H. Lamarr,
07.01.2009, 15:39
- Milchmädchenrechnung -
caro,
07.01.2009, 16:02
- Bitte endlich ran an den heißen Brei -
H. Lamarr,
07.01.2009, 16:40
- Absurde Zahlen"logik" -
caro,
07.01.2009, 17:39
- Wo bitte geht's zur Front? -
H. Lamarr,
07.01.2009, 19:17
- Reisen bildet - caro, 08.01.2009, 10:45
- Wo bitte geht's zur Front? -
H. Lamarr,
07.01.2009, 19:17
- Absurde Zahlen"logik" -
caro,
07.01.2009, 17:39
- Bitte endlich ran an den heißen Brei -
H. Lamarr,
07.01.2009, 16:40
- Nackte Fakten - H. Lamarr, 14.05.2010, 19:43
- Milchmädchenrechnung -
caro,
07.01.2009, 16:02
- Demokratie ▼ -
AnKa,
08.01.2009, 00:18
- Demokratie - caro, 08.01.2009, 10:48
- Nackte Fakten -
H. Lamarr,
07.01.2009, 15:39
- Den angstgesteuerten Widersinn -
Sparco,
08.01.2009, 00:51
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
H. Lamarr,
08.01.2009, 23:44
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
Doris,
09.01.2009, 01:08
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
H. Lamarr,
09.01.2009, 03:13
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
charles,
09.01.2009, 10:22
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
KlaKla,
09.01.2009, 10:54
- Mehr Studien - und viel mehr Treffer -
charles,
09.01.2009, 11:48
- Studie von Hutter, Moshammer, Kundi -
KlaKla,
09.01.2009, 17:06
- Skeptische Anmerkungen zur Studie von Hutter u. a. - H. Lamarr, 13.05.2010, 13:50
- Studien und ihre Experten - AnKa, 09.01.2009, 18:03
- Mehr Studien - und vielleicht ein Treffer -
H. Lamarr,
10.01.2009, 00:55
- Mehr Studien - und vielleicht ein Treffer - charles, 10.01.2009, 10:51
- Naila, Eger und Bürgerwelle, Germann - KlaKla, 10.01.2009, 20:42
- Studie von Hutter, Moshammer, Kundi -
KlaKla,
09.01.2009, 17:06
- Mehr Studien - und viel mehr Treffer -
charles,
09.01.2009, 11:48
- Nichts muss nicht geleugnet werden -
H. Lamarr,
09.01.2009, 17:17
- Nichts muss nicht geleugnet werden -
charles,
09.01.2009, 17:50
- 99 Luftballons -
H. Lamarr,
09.01.2009, 18:55
- 99 Luftballons - charles, 10.01.2009, 11:16
- 99 Luftballons -
H. Lamarr,
09.01.2009, 18:55
- Nichts muss nicht geleugnet werden -
charles,
09.01.2009, 17:50
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
KlaKla,
09.01.2009, 10:54
- lesen & verstehen wollen ▼ -
Sparco,
09.01.2009, 12:31
- "Hacker"-Studie überzeugt dennoch nicht ▼ -
H. Lamarr,
09.01.2009, 22:35
- Ansichtssache -
Sparco,
09.01.2009, 23:27
- Kann unverbindliche Forschung seriös sein? - H. Lamarr, 10.01.2009, 01:10
- Ansichtssache -
Sparco,
09.01.2009, 23:27
- "Hacker"-Studie überzeugt dennoch nicht ▼ -
H. Lamarr,
09.01.2009, 22:35
- Hutter ./. Hacker -
Doris,
09.01.2009, 20:38
- Abwägen bis der Balken bricht ▼ - H. Lamarr, 10.01.2009, 00:29
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
charles,
09.01.2009, 10:22
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
H. Lamarr,
09.01.2009, 03:13
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
Doris,
09.01.2009, 01:08
- Zwei Studien - aber Null Treffer -
H. Lamarr,
08.01.2009, 23:44
- Demokratie -
caro,
07.01.2009, 14:29
- Welche Grundlage? - AnKa, 08.01.2009, 00:17
- Den angstgesteuerten Widersinn -
H. Lamarr,
07.01.2009, 14:06
- Der Mast muss weg: Widersinn im großen Maßstab - ES, 07.01.2009, 14:04
- Der Mast muss weg: Widersinn im großen Maßstab -
Schmetterling,
07.01.2009, 14:04
- Der Mast muss weg: Widersinn im großen Maßstab - H. Lamarr, 08.01.2009, 22:04
- Der Mast muss weg: Widersinn im großen Maßstab -
AnKa,
08.01.2009, 00:16
- Der Mast muss weg: Widersinn im großen Maßstab -
caro,
08.01.2009, 10:52
- Renommierte Fachleute -
AnKa,
09.01.2009, 08:32
- Renommierte Fachleute -
caro,
09.01.2009, 14:57
- Fachleute - AnKa, 09.01.2009, 18:00
- Renommierte Fachleute -
caro,
09.01.2009, 14:57
- Renommierte Fachleute -
AnKa,
09.01.2009, 08:32
- Der Mast muss weg: Widersinn im großen Maßstab - KlaKla, 08.01.2009, 14:53
- Der Mast muss weg: Widersinn im großen Maßstab -
caro,
08.01.2009, 10:52
- Dummheit und Verantwortungslosigkeit -
Raylauncher,
08.01.2009, 23:23
- Wer verbreitet hier Angst? - balu2003, 09.01.2009, 10:29
- Dummheit und Verantwortungslosigkeit -
caro,
09.01.2009, 10:57
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
Doris,
09.01.2009, 19:46
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
ES,
09.01.2009, 20:39
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
helmut,
11.01.2009, 21:06
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
ES,
11.01.2009, 22:50
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
helmut,
12.01.2009, 18:00
- Vorteile einer guten Internetanbindung - ES, 12.01.2009, 20:45
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
helmut,
12.01.2009, 18:00
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
ES,
11.01.2009, 22:50
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
helmut,
11.01.2009, 21:06
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
ES,
09.01.2009, 20:39
- Dünn besiedelte Gegenden und "langsames" Internet -
Doris,
09.01.2009, 19:46
- Dummheit und Verantwortungslosigkeit - Schmetterling, 09.01.2009, 11:53
- HF-Immissionen durch WiMAX - Sparco, 12.01.2009, 21:59
- welcher Widersinn? -
caro,
07.01.2009, 13:35