Demokratie (Allgemein)

caro, Mittwoch, 07.01.2009, 14:29 (vor 5622 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von caro, Mittwoch, 07.01.2009, 15:14

Kommentar: Wer rechnet mal den volkswirtschaftlichen Schaden aus, den der faktisch unbegründbare Widerstand gegen harmlose Sendemasten anrichtet?

Sie gehen also definitiv davon aus, dass Sendemasten harmlos sind?

Ja

Auf welcher Grundlage?

Habe ich hier im Forum immer wieder zum besten gegeben. Bringen Sie mir eine einzige belastbare Studie, die Gefahren bei üblichen Sendemastenintensitäten belegt (oder auch nur konkret in Aussicht stellt), und ich ändere meinen Standpunkt. Auf die Plätze, fertig, los!

Bringen Sie mir eine epidemiologische Langzeit-Studie, die rund um einen Sendemasten gemacht wurde. Oder eine, die überhaupt eine Dauer-Belastung misst und keine Kurzzeit-Belastung. Auf die Plätze, fertig, los!

Es ist die freie Entscheidung einer Kommune, sich aus Präventions-Gründen für Kabel zu entscheiden und dafür zu zahlen. Das zeugt von verantwortlichem Handeln gegenüber den Einwohnern. Oder besteht neuerdings ein Zwang zu Sendemasten?

Nein, es ist eben nicht die freie Entscheidung, wenn den Leuten zuvor in unverantwortlicher Weise ein Schauermärchen nach dem anderen aufgetischt wird. Dann ist die Entscheidung angstgesteuert.

Sie scheinen mehr zu wissen als die Süddeutsche. Also Mal los, und bitte ganz konkret: Wer hat in diesem Fall wem wann welche Schauergeschichten aufgetischt?

Was hätte die Kommune mit den eingesparten 120'000 Euro nicht alles sinnvolles und schönes für die Bürger machen können, fragen Sie. Also mir ist es lieber, wenn Bedenken der Bürger Ernst genommen werden als wenn statt dessen ein schickes Prestige-Projekt gebaut wird, mit dem man sich als Lokalpolitiker im örtlichen Lokalblatt brüsten kann.

...denn welche Kompetenz steckt schon bitte in gesundheitlichen Bedenken der Bürger?

Das können Sie aus der Entfernung überhaupt nicht beurteilen. In manchen Fällen vielleicht bittere eigene Erfahrungen. In anderen Fällen Fachwissen. Mediziner beispielsweise sind auch "nur" Bürger. In wieder anderen Fällen vielleicht bittere eigene Erfahrungen kombiniert mit Fachwissen. Ich finde es sehr erstaunlich, wie Sie "den Bürgern" pauschal jedes Mitspracherecht und jede Kompetenz absprechen. Das mutet ziemlich autoritär an. Sind Sie für die Wiedereinführung einer Diktatur?

Tags:
Demokratie, Geld, Gemeinde, Kommune


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum