Die Glaubwürdigkeit von Diagnose Funk (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Montag, 25.11.2019, 18:01 (vor 1654 Tagen) @ H. Lamarr

Weitere sechs Jahre später, Hensinger befeuert inzwischen vor Publikum die 5G-Paranoia gegen Sendemasten, spricht er am 8. November 2019 im Kornhaussaal zu Ravensburg. Die Schwäbische entsendet Reporter Anton Wassermann, der am 11. November den Stuttgarter Sendemastengegner mit den Worten zitiert:

"Die Digitalisierung kann man nicht rückgängig machen. Auch ich benutze ein Smartphone. Aber wir brauchen dringend eine starke Regulierung durch die Politik."

Er sagt laut dem Interview auch: "Ich fordere ein WLan-Verbot an Schulen, weil es gehirnschädigend ist."

Damit ist die Glaubwürdigkeit von Peter Hensinger und von Diagnose Funk schlicht im Eimer. Punkt.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum