"Thank you for Calling": jetzt mit Presse-Information (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 08.09.2016, 18:30 (vor 2827 Tagen) @ H. Lamarr

Seit 7. September 2016 gibt es jetzt auch eine semiprofessionelle Presse-Information zum Start von "Thank you for Calling" in Deutschland (PDF, 4 Seiten). Mit kleinen Textänderungen wird diese PI an einzelne Spielorte des Film angepasst.

Wie so vieles bei diesem dubiosen Filmprojekt ist auch eine der "ausgewählten Stimmen" am Schluss der PI pikant. Dort wird der österreichische Privat-TV-Sender Plus 4 zitiert:

„2009 deckte die Reporterin Tina Goebel einen Skandal in der Wiener Forschungsszene auf. Dort waren angeblich Handystudien gefälscht worden, die auf die krebsfordernde Wirkung durch Handystrahlen hinweisen. Doch Goebel fand heraus, dass dieser Verdacht von der Mobilfunkbranche inszeniert worden ist.“

Was daran pikant ist? Inhaltlich nichts. Aber: Tina Göbel ist seit April 2015 Mitarbeiterin von Plus 4 und versprach beim Antritt ihres neuen Jobs: "Ich werde auch hier meine Arbeit im Wissenschafts- und Gesellschaftsjournalismus fortsetzen, im Besondern möchte ich mich weiterhin der Medizin und dem Gesundheitswesen widmen." Aha. Gut möglich also, für die PI hat Göbel über Göbel so huldvoll geschrieben, dass eine Aufnahme in den Kreis ausgewählter Stimmen unvermeidlich war.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Göbel


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum