Schnüffelmail-Affäre: Ergebnis! (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Donnerstag, 16.05.2013, 17:15 (vor 4039 Tagen) @ Alexander Lerchl

Ich muss mich da jetzt erst mal reindenken und versuche es logisch:

In dem Link sind zwei Informationen enthalten:
- eine Nummer, die Ihrer Meinung nach meine Datenbank-Nummer ist (D44FE248C1A24058)
- meine Email-Adresse

Was passiert denn, wenn ich Ihnen diese Email weiterleite und Sie würden auf das "hier" drücken?
- bleibt die Datenbanknummer gleich?
- wird statt meiner Ihre Email-Adresse genannt?

Falls ja, wäre die Sache ja noch übler als ich dachte. Ich schicke Ihnen die Email gleich, dann können wir ja schauen.

Ok, hier das Ergebnis: alles bleibt gleich, also die ominöse Nummer und meine Email-Adresse.

Jetzt wird's brisant. Wenn ich die an mich adressierte Email an jemanden (Empfänger) weiterleite und der/die tippt den Link an, wird eine Nachricht zum Diagnose Funk-Server geschickt, der folgende Informationen enthält:

- Datensatz-Nummer,
- meine Email-Adresse und
- die IP-Adresse des Empfängers!

Jemamden über die IP-Adresse zu identifizieren, ist nicht weiter schwierig. Damit ist Diagnose Funk darüber informiert, wem ich (auch noch "verbotenerweise") die Email geschickt habe.

OK, damit ist das klar. Gruselig.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Diagnose-Funk, Böckner, Hensinger, Groschupp, Gutbier


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum