Science Brunch 21: »EMF aus Versicherungssicht« (Allgemein)

Gast, Donnerstag, 16.10.2014, 00:25 (vor 3521 Tagen) @ H. Lamarr

Die schweizerische Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation lädt zum Science Brunch 21:

Dienstag, 2. Dezember 2014 im Belvoirpark in Zürich

EMF gilt bei Versicherern als Phantomrisiko. Ein Phantomrisiko ist eine Gefahr, vor der sich Menschen fürchten, obwohl eine objektive Bedrohung wissenschaftlich nicht bewiesen ist. Jedoch kann die Tatsache, dass man sich vor etwas fürchtet, schon ausreichen, um reale Symptome zu entwickeln. Diese können als entschädigungswürdig eingeklagt werden und Versicherungen belasten. Dies ist einer der Gründe, weshalb die Versicherungswirtschaft die Forschung, die juristische Praxis und die öffentliche Diskussion um EMF verfolgt. Die Veranstaltung zeigt am Beispiel der Swiss Re SONAR Reports und der WHO-Reports wie elektromagnetische Felder versicherungstechnisch und wissenschaftlich beurteilt wurden und werden.

Referierende:
- Reto Schneider, Direktor Swiss Re
- Eric van Rongen, GR Netherlands / WHO
- Dominik Koechlin, VRP Sunrise
- Thomas Barmüller, Direktor MMF

Jetzt anmelden unter krisztina@emf.ethz.ch >Details (Anmeldeschluss: 17. November 2014!)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Krisztina Meya (Tel. 044 632 59 78)

Tags:
Psychosomatik, Versicherung, van Rongen, Science-Brunch, Phantomrisiko, Swiss Re


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum