Leszczynski über EHS und EHS-Forschung: Antwort (Forschung)

Alexander Lerchl @, Montag, 14.04.2014, 13:52 (vor 3705 Tagen) @ Alexander Lerchl

Der Schlüsseltext in seinem Traktat ist dieser:

"Electromagnetic hypersensitivity must exist. We do not have yet scientific proof of it because wrong research was, and is, pursued. However, even without the ultimate scientific proof, the existence of EHS is a simple fact of life. The only question is what exposure levels are sufficient to trigger EHS."

Übersetzt: "EHS muss existieren. Wir haben noch keinen wissenschaftlichen Beweis hierfür, weil falsche Forschung betrieben wurde bzw. wird. Allerdings ist, sogar ohne den endgültigen wissenschaftlichen Beweis, EHS eine einfache Tatsache des Lebens. Die einzige Frage ist welche Expositionsstärken ausreichen, um EHS auszulösen."

(Hervorhebungen von mir)

Das ist eine so glasklare Voreingenommenheit, die Dariusz sich selbst als schlechter Wissenschaftler outet. Dass er allenthalben "schlechte Wissenschaft" wittert, die die Existenz von EHS bisher nicht belegen konnte, fällt in die Rubrik Verschwörungstheorie. Schade. Vielleicht hat er sich die falschen Freunde ausgesucht ...

Keine 20 Minuten nach der Veröffentlichung diese Postings hat mir Dariusz geschrieben (über die Nachrichtenfunktion des Forums). Schön wäre es gewesen, wenn er dies als Antwort hier gepostet hätte (ich hätte es auch übersetzt).

So, nun hat Dariusz erneut geantwortet und mir erlaubt, seine Antwort einzustellen: Meine Übersetzungen sind in blau, meine Antworten darunter in rot.

"Alex, did you read to the end my blog? Because your commenting picks just a sentence and forgets to mention other reasoning in my blog."

Alex, hast Du bis zum Ende meines Blogs gelesen? Weil Dein Kommentar nur einen Satz herauspickt und vergisst, andere Gründe in meinem Blog zu erwähnen.

Klar habe ich das gelesen, nur ist der eine Abschnitt eben so wichtig.

"Now, may be you are able to answer why there exists individual sensitivity for all chemicals and radiation that humans encounter in their environment but the EMF would be an exception? Why there would be not individual sensitivity for EMF? Because wireless industry says so?"

Nun, vielleicht kannst Du beantworten, warum es individuelle Empfindlichkeiten für alle Chemikalien and Strahlungen gibt, die Menschen in ihrer Umwelt erfahren und warum EMF eine Ausnahme sein soll. Warum sollte es keine individuelle Empfindlichkeit für EMF geben? Weil es die Funkindustrie so behauptet?

Für Chemikalien und (ionisierende) Strahlung gibt es gut belegte Wirkmechanismen, für EMF eben nicht (außer Erwärmung).

"I will gladly publish your explanation, if you have any..."

Ich werde Deine Erklärung gerne publizieren, wenn Du eine hast ...

Nein, lieber Dariusz, damit habe ich schlechte Erfahrungen.

"Your personal commenting on my choice of friends is clearly unscientific and out of line..."

Dein persönlicher Kommentar über meine Wahl von Freunden is klar unwissenschaftlich und neben der Spur ...

Da bin ich - Überraschung! - natürlich ganz anderer Meinung, immerhin hat sich DL nach wie vor nicht von den gefälschten Teilen des REFLEX-Projektes distanziert, an dem er ja beteiligt war.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Wirkmechanismen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum