Typisch Heidi! (Allgemein)

Fee @, Dienstag, 25.08.2009, 20:49 (vor 5399 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von Fee, Dienstag, 25.08.2009, 21:46

Da war doch mal mein Vergleich mit Doris und einem Kampfhund. Sich selber hinter einem Pseudonym verstecken und bei anderen die wahre Identität "erforschen" Als wenn es nichts Wichtigeres gäbe. :no:

Doris kennt die Geschichte von Frau Fee und liest die gleiche Geschichte jetzt von einer "Franziska" - da ist es doch ganz normal, dass sie sich ohne jede "Nachforschung" nur über das doppelte Lottchen wundert. Und es spricht mMn für Fee, dass sie gleich eingeräumt hat, "Franziska" zu sein, sie hätte dazu ja auch schweigen können - hat sie aber nicht. Die vermeintlichen Nachforschungen von Doris sind Fee anscheinend aber so wurscht, dass sie diesen Vorwurf gar nicht erst aufgegriffen hat. Und Fee ist die einzige, die sich zu Recht über Nachforschungen zu Ihren Pseudonymen beschweren dürfte.

Warum ich das schreibe? Nun, die vermeintlichen Nachforschungen von Doris sind mMn für Sie nur ein Vorwand, um eine Anschuldigung los zu werden. Da frage ich mich: Was treibt Sie wirklich an?

Ein Pseudonym ist ein legitimer Schutz, um sich Nachstellungen zu entziehen. Wer in unterschiedlichen Foren stets mit dem selben Pseudonym unterwegs ist, handelt aufrichtig. Wer seine Pseudonyme so häufig wechselt wie die Unterwäsche, handelt unaufrichtig. Der Drang, die Anzahl der Elektrosensiblen möglichst groß und damit bedeutsam erscheinen zu lassen, beflügelt einige "Mitstreiter" zu kreativen Höchstleistungen beim Erfinden immer neuer Pseudonyme. Aber: Jeder der die Szene einigermaßen kennt durchschaut dieses Spielchen in aller Regel mühelos.

Ich möchte nur nochmal festhalten, dass ich den Namen Franziska in einer Konsumentenzeitschrift und 2004 verwendet habe, dieser in meinem Geburts- und Taufschein so vorhanden ist und dieser Artikel hier in dieses Forum gezogen wurde. Ich wollte damals nur vermeiden, dass mich z.B. Leute im Dorf erkennen, wer mich etwas kennt, erkennt mich an meinen Schilderungen natürlich, es ging mir ja auch nicht ums Verstecken und erst recht nicht um das Vortäuschen einer grösseren Anzahl ES. Doris hat den Beitrag nicht hierher gezogen, es ist ihr einfach aufgefallen. Das Kleinreden von ES zur Legitimation für Untätigkeit ist bekannt. Frau Fee ist lustig, Fee genügt eigentlich, da mir ein Herr Fee nicht bekannt wäre. Auch schreibe ich in meinem Heimatforum mit Vor- und Nachnamen, was mir schon einige Bösartigkeiten gewisser Widerlinge eingebracht hat. Die Diskussion entartet eh immer mehr. Auch habe ich später, wie andere, die Schuld auf sich laden durch ihre Aeusserungen und dann einfach ihr Pseudonym verschwinden lassen können, diese Möglichkeit nicht. Bei Tilly, bei der Verdacht auf Pseudonyme vorhanden ist, gibt es keine Hinweise, dass es sich um eine/n sog. ES handelt, auch erwähnte Sekretärin ist kein ES, also bitte nicht wieder gegen die sog. ES. Die möchten nur in Ruhe gelassen an einem guten Ort wohnen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum