Instrumentalisierung von 150 Todesfällen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 29.03.2015, 13:02 (vor 3358 Tagen) @ H. Lamarr

Instrumentalisieren bedeutet, jemand anderen für eigene Ziele einzuspannen (zu missbrauchen). Solange jemand damit einverstanden ist, kann mMn nicht von Instrumentalisierung gesprochen werden, wohl aber, wenn jemand nicht mit der Instrumentalisierung seiner Person einverstanden ist oder nichts davon weiß oder nicht mehr widersprechen kann.

So gesehen begann die Instrumentalisierung von Pfarrer Häublen, genauer gesagt die Umstände seines Todes, erst nach seinem Ableben.

Auszug aus Spon vom 29. März 2015:

Der Vorstandschef von Airbus, Tom Enders, hat scharfe Kritik an den Fernsehgesprächsrunden über den Absturz des Germanwings-Flugzeugs geübt. "Was wir kritisch hinterfragen sollten, ist das Unwesen, das manche 'Experten' vor allem in TV-Talkshows treiben", sagte Enders der "Bild am Sonntag". "Teilweise wurde dort ohne Fakten spekuliert, fantasiert und gelogen", sagte er. "Oft hanebüchener Unsinn. Das ist eine Verhöhnung der Opfer."

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum