Stacy Eltiti und EHS (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Samstag, 12.09.2009, 20:51 (vor 5373 Tagen) @ Doris

Stacy Eltiti ist Psychologin und bewertet die EHS-Situation unter einem ganz anderen Gesichtspunkt und ist an anderen Fragen interessiert. Sie wäre für Ihren Vorschlag nicht die geeignete Forscherin. Siehe hier (übrigens aus er wird sie ;-) )

Den Beat Döbeli Honegger hätte ich um ein Haar zur Frau gemacht, weil ich mit diesem Vornamen halt nix anfangen kann, bei Stacy habe ich an dem Schauspieler Stacy Keach Maß genommen und bin dennoch prompt in den Fettnapf gestiegen. Schei*** Globalisierung :lookaround:. Warum die Psychologin Eltiti für eine erweiterte Frequenzmixstudie die falsche sein soll, habe ich allerdings nicht kapiert.

Solche Fragestellungen wie von Eltiti in Zusammenhang mit EHS sind sicherlich berechtigt, da es ganz sicherlich Menschen in dieser Gruppe gibt, deren Probleme anderer Natur sind als EMF. Ich kenne zwei Menschen persönlich, die sich als EHS bezeichnen (nicht diejenigen, die durch DECT Symptome zeigten). Diese beiden Personen (älterer Mann und ältere Frau) haben es sich zum Lebensinhalt gemacht, die ihrer Meinung nach verloren gegangene Lebensqualität durch EMF ständig und überall zu beklagen. Überlegen Sie sich mal, was es für einen Verlust von Lebensqualität für diese beiden wäre, wenn man ihnen diesen Lebensinhalt nehmen würde.

Da brauche ich nicht lange überlegen. Ich habe am Freitag ein sehr langes Telefonat mit Frau Weber gehabt (mehr dazu später).

Und die beiden sind sicherlich nicht die einzigen, die so sind. Deshalb muss dieses Phänomen auch von der psychologischen Seite her bewertet werden, denn vielleicht ist dies mit ein Grund, warum sich unter all den bisher untersuchten wirklich kein einziger echter ES gefunden hat.

Doris, wie können Sie nur sowas sagen :no:. Johansson will im Verlauf einer Studie einen gefunden haben, einen einzigen echten ES - so zumindest hat es Rubin berichtet ;-).

Auf der anderen Seite darf es eben nicht nur unter diesem Aspekt bewertet werden. M.E. wäre es auf jeden Fall mal wert, was ein Wissenschaftler, der sich mit EHS Studien beschäftigt, zu dem Vorschlag mit dem Frequenzcocktail meint, oder zu weiteren Vorschlägen von Betroffenen. Aber da wir ja anscheinend so viele Betroffene haben und diese doch von ihren Frontleuten wohl gut vertreten sind, wäre es vielleicht auch deren Aufgabe, da mal tätig zu werden.

Naja, Prof. Lerchl hat ja schon mal abgewunken. Und wenn Sie mich nicht stoppen, versuche ich sektor3 zu bequatschen, Eltiti den Hinweis auf den um NF erweiterten Frequenzmix zu geben, mein Englisch ist dafür nicht gut genug.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum