Denken und Fühlen (Allgemein)

AnKa, Dienstag, 14.10.2008, 07:51 (vor 5531 Tagen) @ Thomas

Was AnKa da allerdings "sinnend hineinverschraubt" ..., na ja, er ist halt intellektuell hoch begabt,
- emotional, einfühlend oder mitfühlend "noch etwas lernfähig".

Intellektualität und Emotionalität schließen einander nicht aus.

Verdächtig ist mir immer, wenn einer wie Thomas diese beiden Begriffe in Gegensatz zueinander zu bringen versucht. Wenn er dort, wo es auf das Denken ankommt und wo das Miteinander dies zwingend erfordert (z.B. in einem Diskussionsforum), das Denken denunzieren will, indem er zum "Mitfühlen" auffordert. Das soll erreichen, dass Behauptungen unüberprüft hingenommen werden müssen. Sein "Mitgefühl" endet dabei selbstverständlich dort, wo er selbst gefordert wäre, Verständnis für eine ihm nicht genehme Position und deren Berechtigung aufzubringen.

Hinter solcher Vorgehensweise versteckt sich eine Geringschätzung, mitunter sogar ein Hass auf das Intellektuelle. Wo die Intellektuellenfeindlichkeit beginnt, dort beginnt das Territorium der totalitären Geister.

Ich habe übrigens keinen Zweifel daran, dass auch totalitäre Geister ganz viel fühlen.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum