"Enttarnung" von "sektor3" (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 19.08.2011, 00:54 (vor 4668 Tagen) @ Doris

Ab Seite 23 geht's um das IZgMF Forum.

Auf Seite 24 wird wieder einmal "sektor3" enttarnt, jedenfalls glauben die Autoren dies:

"Angesichts solcher Ziele fügt es sich gut, dass scheinbar ganz zufällig just zu dieser Zeit ein Schreiber ins IZgMF-Forum eintritt, der als fanatischer Tabakgegner bekannt ist und Prof. Adlkofer seit nahezu zwei Jahrzehnten verfolgt: Günther Krause von der Nichtraucherinitiative Deutschland (NID). Eigenem Bekunden zufolge hat er sich aus Angst vor der Zigarettenindustrie im IZgMF-Forum den Tarnnamen sektor3 zugelegt. Von nun an bilden Prof. Lerchl, Spatenpauli und sektor3 ein Trio, das mit verteilten Rollen, aber in konzertierter Aktion, an der Demontage von Prof. Adlkofer arbeitet."

Die kurze Passage macht das Kernproblem der beiden Autoren deutlich: Sie trennen nicht Fakten von Meinung, sondern geben persönliche Meinung völlig ungeniert als Tatsache aus. Als direkt Betroffener muss ich dies nicht vermuten, ich weiß es! Verführer bedienen sich dieser Methode, um ideologische Behauptungen wie mit einem Trojanischen Pferd in die Köpfe ihrer Opfer zu schmuggeln.

Dass einer der Verfasser ein Literaturprofessor sein soll, ist bei einer derart elementaren Verfehlung für mich einfach nicht zu glauben.

Doch es hat auch etwas Gutes, dass die beiden Meinungsmacher es nicht so genau nehmen: Da in der Broschüre die Grenzen zwischen Dichtung und Wahrheit verschwimmen und unbelegte persönliche Einschätzungen in der Mobilfunkdebatte mich eher weniger interessieren, sind die 64 Seiten für mich alles andere als Pflichtlektüre.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Meinung, Richter, Gerücht, Tabak, Reflex, Tatsachenbehauptung, Cyber-Mobbing, Tobacco, NID, Nichtraucherinitiative


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum