"Piepston" und "Brummton" seit neuem Mast (Elektrosensibilität)

Fee @, Donnerstag, 15.10.2009, 11:32 (vor 5349 Tagen) @ meghisti

Vielen Dank für die Publikation!
Darf ich fragen, um welche Art Präparat es sich bei dem Nahrungergänzungsmittel gehandelt hat? Hatten Sie die erwähnten Parameter vorher vom Arzt testen lassen? Leider können wir natürlich nicht sofort alles stehen und liegen lassen, und morgen umziehen, um so gleichzeitig eine Verringerung der Feldstärke herbei zu führen. Aber vielleicht bringt ja die Substitution der fehlenden Stoffe allein auch schon was. Quasi als "Erste Hilfe" ;-)

Ich schreibe jetzt trotzdem noch etwas dazu: als selber schwer elektrosensibel, wäre ich auch etwas erstaunt, dass gleich beide bei doch rel. geringen Messwerten von 30 uW/m2 (Mikrowatt pro Quadratmeter) und vorher nicht betroffen, reagieren. Wobei die Modulation schon eine Rolle spielen könnte, z.B. DECT und W-Lan aggressiver, UMTS mehr als GSM, wobei das wohl auch noch individuell sein wird, worauf man sensibilisiert worden ist. Zum Umziehen: viel weniger als 10 uW/m2 trifft man nur noch rel. selten an. Ausserdem muss auch die Niederfrequenz noch gut sein. Bei 30 uW/m2 liesse sich mit Abschirmen z.B. jedenfalls in den Schlafzimmern sicher einiges erreichen. Zu den Nahrungsergänzungsmitteln und dem Nitrosativen Oxidativen Stress, hier hat mein Umweltmediziner auch versucht, eine Verbesserung zu erreichen, mit Einnahme von Vitaminen und Mineralien sowie auch per Infusion wegen allfälliger ungenügender Aufnahme durch den Körper und besserer Wirkung. Zwar wurde allgemein eine Verbesserung der Gesundheit erreicht, kaum mehr Grippe, jedoch die Elektrosensilität ist gleich geblieben. Das Ausleiten von Quecksilber ist auch immer wieder ein Thema, ich hatte selber 10 Plomben, habe diese entfernen lassen, mit diversen Methoden ausgeleitet. Andere Betroffene, die ich kenne, haben nur eine Plombe.
Bei diesem Forum handelt sich um ein Kritiker-Kritiker-Forum mit entsprechender Kritik an Mobilfunkgegnern und Elektrosensiblen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum