"Piepston" seit neuem Mast (Elektrosensibilität)

meghisti, Mittwoch, 14.10.2009, 09:50 (vor 5350 Tagen)

Ich hoffe, in diesem Forum jemand zu erreichen, der evtl. Erfahrung mit unserem Problem hat.

Seit dem 24. August hören mein Mann und ich ein extrem nerviges hohes Fiepen, etwa so, als würde man nach einem sehr lauten Konzert in einem völlig stillen Raum stehen. Der Ton variiert stark über den Tag, und ist nachts, so ca. zwischen 2 und 6 Uhr nicht zu hören.

Anfangs völlig ratlos, kamen wir nach 4 Wochen Suche auf die Idee, es könnte sich um einen Nebeneffekt von hochfrequenter Strahlung handeln. Vor zwei Wochen dann fand ich den Eintrag einer neuen Bassisstation, ca 300 Meter Luftlinie entfernt von unserem Haus, die offiziell seit dem 26.8. in Betrieb ist. (Möglicherweise vorher schon Testbetrieb zum Einschwingen der Oszillatoren o.ä.??)

Die Strahlungswerte im Haus sind nicht super hoch (ca. 30µW/m, stark schwankend), gemessen von einem baubiologischen Büro.
Mein Mann und ich können beide zeitgleich verifizieren, ob der Ton gerade laut oder leise ist- ein Tinnitus scheidet also aus, denke ich. Wenn es ganz stark wird, empfinden wir auch einen richtigen Druck auf den Ohren.

Angeblich soll es vor kurzem einen Fernsehbeitrag gegeben haben, wo ein ähnliches Phänomen ausgelöst wurde durch eine bestimmte Softwareversion einer Mobilfunkbasisstation, und den damit verbundenen gesendeten Informationskanälen.

Hat irgend jemand dazu Informationen? Obwohl es sich bei unserem Problem "nur" um ein Geräusch handelt, fühlen wir uns mittlerweile extrem gestreßt dadurch.

Ach ja, wir haben auch eine Ultraschall- Messung bis 20kHz machen lassen- ohne Ergebnis. Allerdings vermute ich, daß wir beide zufällig sehr gut hören- möglicherweise auch noch leicht oberhalb von 20kHz, da wir auch die Katzenschreckgeräte der Nachbarn deutlich hören, die bei ca. 20kHz laufen.

Über Ideen würde ich mich sehr freuen!
mfg
meghisti

Tags:
Tinnitus, Oszillator


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum