Das Universitätsspital Schweden (Allgemein)

Doris @, Samstag, 21.03.2009, 10:00 (vor 5952 Tagen) @ H. Lamarr

Ich gebe zu, dass ich bei manchen Beiträgen, denen ich selber skeptisch gegenüberstehe, mich schon vorher schmunzelnd frage, welches Haar werden sie denn finden ;-)

Tja, diesmal bin ich schon beim ersten Halbsatz aus der Kurve geflogen:

Ein Onkologe des Universitätsspitals Schweden fand heraus, ...
Wer verbricht sowas? Lassen Sie sich diesen Einstieg mal auf der Zunge zergehen. Da will uns glatt jemand weis machen, im großen Schweden gäbe es nur eine einzige Uniklinik.

Das Problem ist, uns fällt das vielleicht auf, da wir uns sehr intensiv genau mit diesem Thema beschäftigen, aber Sie dürfen nicht vergessen, dass das breite Publikum doch nicht in die Details geht. Ich sehe da dieselben Parallelen in meiner BI zu dem 2. Salzburger Vorsorgewert, der uns nach wie vor umtreibt.
Es gibt ja außer Mobilfunk noch diverse andere Themen, mit denen Sie sich nicht so intensiv beschäftigen. Das einzige, was wir wohl aus unserem Thema gelernt haben, ist auch bei anderen Themen nicht mehr alles zu glauben, was man uns so auftischt, aber die Zeit auch da in die Tiefen zu gehen, haben wir nicht und nehmen sie uns auch nicht. Und die Bevölkerung wird täglich mit einer Fülle von Meldungen überschwemmt und etwas bleibt hängen und so können wir alle wunderbar manipuliert werden. Da sind die angeblichen Gefahren vor Handys und Masten vermutlich noch die harmlosesten und regen nur uns auf.

Aber nun zum Text.
Ich empfand den Artikel in der kanadischen Zeitung so fürchterlich gequält, so als ob eine blutleere Sache mit aller Macht ausgewälzt werden muss, aber dadurch wird sie eben auch nicht anders.

Es ist ja wieder mal nichts Neues, was da verbreitet wird. Die kanadische Presse hat sich den Beitrag von Hardell ausgesucht, obwohl es ja verschiedene Arbeiten in "Pathophysiologie" sind.

Diese Arbeit von Hardell haben wir bereits im September 2008 diskutiert und geht auf eine Veranstaltung im September in England zurück. D.h. nicht wirklich was Neues und es wird sicherlich verpuffen, wenn irgendwann mal die Interphone Studie veröffentlicht wird und vermutlich nicht die Warnungen enthalten wird, wie sie die schwedische Gruppe um Hardell und eben auch die umstrittene BioInitiative unermüdlich verkündet.
Ich sehe das Ganze allerdings neutraler. Wir werden in ein paar Jahren im Rückblick sehen, ob die Bio Initiative wirklich nur heiße Luft verbreitet, oder aber ob man sie hätte doch etwas ernster nehmen sollen. Wir werden es sehen, deshalb halte ich mich da grundsätzlich auch mehr zurück.

Erst kürzlich haben wir über einen solchen wirklich üblen Sinndreher diskutiert, und dieser ist, da bin ich mir sicher, nur die Spitze des Eisbergs.

Ja schon, aber in diesem Fall geht es ja um einen Zeitschriftenbeitrag, da muss man so was eher nachsehen, die sind häufig überfordert mit dem Thema, während die Stuttgarter BI sich ausschließlich mit dem Thema beschäftigt und da kommt doch schon der Verdacht auf, ob hier wohl absichtlich in eine falsche Richtung gelenkt wird oder aber ob man sich einfach etwas selbstüberschätzt.

Tags:
Seilschaft, Manipulation, Hardell, Unabhängig, Powerwatch


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum