Ein Experiment für Oberammergau (Elektrosensibilität)

Schmetterling @, Sonntag, 27.01.2008, 22:55 (vor 5974 Tagen) @ H. Lamarr

Das macht die Konstellation ja gerade so interessant, denn wenn es den OAern gelänge, das IZgMF zu überzeugen, dann hätten Sie zumindest schon mal Skeptiker in den eigenen Reihen aus dem Weg geräumt und dies wäre ein erster Etappensieg.

Was nützt dieser erste "Etappensieg"? Bekanntlich habe ich ja ein ähnliches Problem... Da bin ich neugiereig.

Also: Das IZgMF ist bereit, die Zerwürfnisse auf Eis zu legen und gemeinsam mit den OAern ein Experiment zu machen, dem eine gewisse Überzeugungskraft nicht abzusprechen wäre. Wie das Experiment genau aussieht, müsste mit den Betroffenen abgesprochen werden. Nur so als vage Idee könnte ich mir die Mitarbeiterin von Pfarrer Häublein als Probandin für folgendes Experiment vorstellen.

1) Die Frau bekommt ein Personendosimeter an den Oberarm.

Weiß sie/ wissen Sie welche/ ob NF eine Rolle spielt? Wie ist das mit diesem acht-komma-nochwas Signal. Spielt da Ihr Personendosimeter mit? Wie ist das mit einem Frequenzanalyzer?

2) Wir fahren die Frau an z.B. fünf Testorte in der Region, einer davon ist das Zentrum von Oberammergau.
3) Die Frau weiß nicht wohin sie gefahren wird (verdeckte Autoscheiben)
4) Pro Testort 1 Stunde Aufenthalt, die Frau sieht und hört währenddessen nichts (Dunkelbrille, Ohrstöpsel), damit das Experiment wenigstens halbwegs einfachblind verläuft.

Im Auto haben Sie andere Felder. Das ist dann nicht mehr identisch. Das wird nicht funktionieren.

5) Nach jeder Teststunde Befragung nach dem Befinden, Blutdruckmessung mit Oberarm-Manschette.
6) Am Schluss Vergleich der Messwerte des Personendosimeters mit der Befragung und der Offenlegung, wo genau die fünf Testorte waren.
7) Die Frau kann einen Begleiter Ihres Vertrauens mitnehmen, der das Experiment überwachen soll, wobei sich daraus jedoch keinerlei Manipulationsmöglichkeiten eröffnen dürfen (z.B. Benutzung von Codeworten zur Übermittlung des momentan besuchten Testorts).

Wie gesagt, ist nur ein vager völlig unverbindlicher Vorschlag, aber wie sonst sollen wir jemals zu konkreten Ergebnissen kommen, wenn wir nicht mit ganz kleinen Schritten anfangen. Das Angebot des IZgMF an die Oberammergauer gilt indes nicht unbefristet, sondern bis Ende März 2008. Liegt bis dahin keine Reaktion aus OA vor, verfällt es.

Was würde es bringen, wenn Sie überzeugt von ES wären?
Das interessiert mich sehr.


der Schmetterling

--
Ich möchte nicht vergessen zu erwähnen, dass dies meine persönliche Meinung ist und keine Tatsache.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum