Anderer Weg (Elektrosensibilität)

Fee, Sonntag, 27.01.2008, 08:10 (vor 5975 Tagen) @ Doris

Auch Fee hat sich aufgrund der Diskussionen hier in jüngster Zeit immer wieder dazu geäußert, sich verstärkt bei den Kritikern der 1.Generation heimisch zu fühlen als bei denen der 2. Generation. Das mag vielleicht ein Resultat der nicht immer glücklich geführten Diskussionen des letzten Jahres sein,

Bei mir ist es vor allem dieser von Ihnen erwähnte Punkt. Den Back to the Roots-Beitrag von Kla Kla und den Eindruck etwas moderaterer Ausdrucksformen fand ich gut, seit dem neuen Jahr (Vorsätze, negative Auesserungen wie die Klagedrohung) kann ich hier etwas entspannter mitlesen und nachdenken, ohne Eindruck, es seien kaum mehr Unterschiede zu Befürworterforen vorhanden, es werde übers Ziel hinausgeschossen und es handle sich eher um ein Anti-ES-Forum und dem Gefühl, des sich für diese und die Aktiven wehren zu müssen. Jedoch haben vor allem die ES, welche die negativen Folgen von Elektrosmog am eigenen Organismus und der eigenen Gesundheit erleben, eine andere Sicht der Dinge, als solche, welche es nicht getroffen hat.

Denn auch unsere Ansicht über eine evtl. gesundheitliche Beeinträchtigung durch die Handys wird sich in absehbarer Zeit nicht bestätigen und die Veröffentlichung verschiedener ERgebnisse aus dem Mobilfunkforschungsprogramm im kommenden Frühjahr werden meinem Gefühl nach eine "Rundum-Entwarnung nach dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse" bringen.

Wenn man die umfangreichen Schlussberichte von Studien liest, findet man teilweise Interessantes beim Deutschen Mobilfunk Forschungsprogramm z.B. bei der Untersuchung des Phänomens Elektrosensibilität.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum