Einwohnerversammlung: Wie man Inszenierungen durchkreuzt (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 06.11.2019, 11:58 (vor 1674 Tagen) @ KlaKla

Meinungsfreiheit:

Wie man die Inszenierung als Opfer durchkreuzt

Was tun, wenn Rechtspopulisten die eigene Vorlesung stürmen? Der Sprachforscher Eric Wallis hat das erlebt - und anders reagiert als offenbar erwartet. Er begrüßt Störungen und erklärt, wie man sie nutzen kann. weiter ...

Kommentar: Was für Rechtspopulisten gilt, gilt auch für Anti-5G-Populisten. Das IZgMF hat mit diesem Forum hier und mit mittelungsbedürftigen Mobilfunkgegnern die gleiche Erfahrung gemacht, wie sie Wallis anlässlich seiner Vorlesung mit Rechtspopulisten machte. Es geht den Leuten nur darum, öffentlich Duftnoten zu setzen und Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, es geht ihnen nicht darum, ihre häufig leicht zu widerlegende Argumentation in offener Feldschlacht einem Belastungstest auszusetzen. Abgesehen von Siegfried Zwerenz, der hier einmal ein sehr spezielles EMF-Thema diskutieren wollte, haben es trotz wiederholter Einladungen kein Frontmann und keine Frontfrau organisierter Mobilfunkgegner jemals fertig gebracht, auf Kritik an ihren Standpunkten hier im Forum einzugehen und sich mit Sachargumenten zu verteidigen. Diese Leute bevorzugen unisono Auftritte vor fachlichen Laien, die sich widerspruchslos einwickeln lassen, weil sie die Schwachpunkte der Argumente nicht kennen. Dr. med. Wolf Bergmann hat sich meines Wissens in den vergangenen 20 Jahren weder hier noch anderswo in einem EMF-Diskussionsforum blicken lassen. Er weiß, dass er dort nicht punkten kann und ihm, weil das Internet nichts vergisst, sein pseudowissenschaftlicher Auftritt nachhaltig Schaden zufügen würde. Das Schlimmste was Bergmann und anderen passieren könnte, wäre eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Wissenschaftlern und Experten vom Fach, die man sich jederzeit auf YouTube ansehen könnte. Danach wäre der Spuk mutmaßlich vorüber.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Schweigen, Inszenierung, Frontmann, Meinungsfreiheit, Dialogscheu, Aufmerksamkeit, Einwohnerversammlung, Monologe


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum