Konstanz-Litzelstetten: 5000 Euro in der Kasse (Esoterik)
Dann gab es 2010 Zerwürfnisse innerhalb der Gruppe und zwei führende Köpfe (Dennis Riehle und Irene Mohn) traten zurück. (Quelle) um jetzt nun offensichtlich wieder einen neuen Verein zu gründen.
April 2011, Auszug aus: Mobilfunk-Kritiker gehen getrennte Wege
Irene Mohn und Dennis Riehle legten 2010 ihre Funktionen als Sprecher der BG aufgrund interner Unstimmigkeiten nieder. Gleichwohl wollen sie weiterhin über das Gefährdungspotenzial verursacht durch Mobilfunkstrahlung aufmerksam machen und sich für eine Strahlungsreduktion einsetzen. Deshalb gründeten sie am 16. März 2011 den Verein Mastenfreies Wohngebiet. Um einen sauberen Abschluss von ihrer BG-Tätigkeit zu vollziehen, luden die beiden die BG zu einem klärenden Gespräch ein, was von rund einem Dutzend der BG Zugehörenden genutzt wurde.
Wichtig war Irene Mohn, die Kasse der BG an einen BG-Vertreter übergeben zu können. Günter Dolak erklärte sich bereit und die Übergabe wurde vollzogen. Dies war ein wesentlicher Punkt, denn über die Gelder gab es im Vorfeld wilde Spekulationen, schließlich wird der Kassenbestand auf über 5000 Euro beziffert. Wie während des Abends glaubhaft belegt wurde, handelt es sich insbesondere um eine Spende einer Litzelstetter Bürgerin in Höhe von 5000 Euro, die bei der Bürgergemeinschaft einging, jedoch für das von Günter Dolak forcierte und vorangetriebene Bodensee-Mobilfunk-Projekt bestimmt sei.
Kommentar: 5000 Euro könnten bei geschäftstüchtigen Beratern aus der BB-Ecke Begehrlichkeiten wecken, eine Krötenwanderung in Gang zu setzen.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Konstanz: Verein Mastenfreies Wohngebiet entdeckt Elektrosmog -
H. Lamarr,
23.07.2011, 12:14
- Entdeckung des Elektrosmogs: Heute in Konstanz-Litzelstetten -
Kuddel,
23.07.2011, 15:55
- Entdeckung des Elektrosmogs: Heute in Konstanz-Litzelstetten - H. Lamarr, 23.07.2011, 19:06
- Mastenfreies Wohngebiet - KlaKla, 24.07.2011, 13:17
- Entdeckung des Elektrosmogs: Heute in Konstanz-Litzelstetten -
Doris,
24.07.2011, 22:02
- Mobilfunkdebattengewinnler in Konstanz-Litzelstetten -
H. Lamarr,
24.07.2011, 23:21
- Mobilfunkdebattengewinnler in Konstanz-Litzelstetten - ama, 24.07.2011, 23:34
- Konstanz-Litzelstetten: 5000 Euro in der Kasse - H. Lamarr, 25.07.2011, 14:14
- Konstanz-Litzelstetten: Freude bei Mobilfunkgegnern -
H. Lamarr,
22.03.2014, 12:11
- Konstanz-Litzelstetten: Freude bei Mobilfunkgegnern - charles, 22.03.2014, 12:47
- Vereinsmeierei und immer der gleiche ... - KlaKla, 23.03.2014, 10:58
- Mobilfunk in Konstanz-Litzelstetten:Sachstand im Juli 2015 -
H. Lamarr,
26.07.2015, 17:37
- Telekom fokussiert Standort Kornblumenweg - Gast, 29.03.2016, 17:01
- Mobilfunkdebattengewinnler in Konstanz-Litzelstetten -
H. Lamarr,
24.07.2011, 23:21
- Konstanz lacht: Ja zu Handys, Nein zu Sendeanlagen -
H. Lamarr,
06.11.2011, 01:48
- Konstanz lacht: Ja zu Handys, Nein zu Sendeanlagen - helmut, 06.11.2011, 09:09
- Konstanz-Litzelstetten entdeckt LTE - H. Lamarr, 28.03.2012, 01:05
- Konstanz: Verein Mastenfreies Wohngebiet will aufgeben -
H. Lamarr,
18.09.2014, 21:36
- Verein Mastenfreies Wohngebiet wird aufgelöst -
KlaKla,
04.10.2014, 12:44
- Verein Mastenfreies Wohngebiet: Informationskünstler -
H. Lamarr,
04.10.2014, 22:39
- Verein Mastenfreies Wohngebiet: * 10.8.2011 † 20.03.2015 - H. Lamarr, 25.07.2015, 14:13
- Verein Mastenfreies Wohngebiet: Informationskünstler -
H. Lamarr,
04.10.2014, 22:39
- Verein Mastenfreies Wohngebiet wird aufgelöst -
KlaKla,
04.10.2014, 12:44
- Entdeckung des Elektrosmogs: Heute in Konstanz-Litzelstetten -
Kuddel,
23.07.2011, 15:55