Schutzkonzepte sind Vielschichtig (Allgemein)

KlaKla, Freitag, 25.07.2008, 16:19 (vor 5806 Tagen) @ Doris

Ich glaube nicht, dass es richtig ist, Kinder vor evtl. Gesundheitsrisiken durch ein gutes Netz zu schützen,...

Nicht nur aber auch.

Meiner Meinung nach liegt das Problem in der Aufklärung. Und BI's fordern auch nur was ihnen geraten wurde von Frontleuten. Die aktiven Frontleute haben aber zunehmend Profit statt Aufklärung im Fokus.
Folge, Projekte werden nicht ausreichend geprüft oder hinterfragt.

Politische Volksvertreter die letzt endlich die Auftragsgeber für Standortkonzepte sind sollten bei ihrem "Schutzkonzept" auch die Handynutzer berücksichtigen. Soweit mir bekannt, berücksichtigen externen Netzplaner die Handynutzer nicht. Vielleicht weil die Berater diesen Punkt auch nicht ansprechen. Den Aspekt, dass Handynutzer vermeidlich höherer Strahlenbelastung ausgesetzt ist, wenn der Sendemast 1 km statt 300 m von der Wohnbebauung entfernt steht müsste messtechnisch ermittelbar sein. Was erreicht man mit welcher Maßnahme und wo ist die Schutzwirkung am höchsten. Auf den Aspekt mit den Handynutzer kommen wir aber auch nur weil wir uns kritisch über den Sinn und Zweck von Standortkonzepte austauschen. Es sollte nicht um Schuldzuweisung gehen sondern eher darum, wie und was kann man wodurch verbessern. Einseitiger Schutz zulasten der Nutzer ist nicht ok.

--
Meine Meinungsäußerung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum