Fluris große Metas-Kritik: kleiner Faktencheck (Technik)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 16.01.2024, 18:23 (vor 439 Tagen) @ H. Lamarr

Die (unveröffentlichte) Endfassung sollte später 33 Seiten umfassen.

Die 33-seitige Endfassung der Fluri-Kritik an der Metas-Messempfehlung für 5G ist bei Diagnose-Funk zu haben. Und selbstverständlich ist der Verein von der Kritik nicht weniger begeistert als Gigaherz. Tatsächlich ist die Endfassung merklich besser als der weiter oben verlinkte Zwischenstand. Anlass zur Begeisterung sehe ich bei dem Papier jedoch nicht, denn auch Thomas Fluri kocht, wie praktisch alle "Experten" der Anti-Mobilfunkszene, nur mit Wasser.

Da es nicht meine Aufgabe ist, die Metas-Messempfehlung zu verteidigen, habe ich Fluris Endfassung nur oberflächlich durchgeblättert und nach offensichtlichen Ungereimtheiten Ausschau gehalten, die mit der zweifelhaften Begeisterung der Gegner nicht in Einklang zu bringen sind.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum