Wir werden versuchen, monatlich zurückzutreten (Medien)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 27.05.2014, 10:22 (vor 3663 Tagen) @ H. Lamarr

Das war haarscharf. Die ödp konnte in Deutschland 185'119 Stimmen einsammeln, nur 594 Stimmen mehr als "Die Partei" (184'525).

Das war vorgestern. Inzwischen steht fest: Auch "Die Partei" hat einen Sitz im EU-Parlament erobert, der Vorsprung der ödp vor der stärksten der Parteien, die es nicht nach Brüssel geschafft haben (Rep), ist damit auf rd. 75'000 Stimmen angewachsen.

Neben Klaus Buchner wird also Martin Sonneborn von "Die Partei" im EU-Parlament sitzen. Doch wer ist Martin Sonneborn? Der Focus gibt Antworten:

Der frühere Chefredakteur der Satirezeitschrift „Titanic“ zog werbewirksam „mit Sex und Hitler“ in den Wahlkampf und trommelte im Wahlprogramm unter anderem für die Einführung der Faulenquote, eine Million Euro Existenzminimum (pro Person) sowie ein Wahlalter zwischen 12 und 52. Kaum gewählt, denkt der 49-Jährige aber schon wieder an Abschied: Er werde nach nur einem Monat sein Mandat wieder abgeben, kündigte Sonneborn eine ungewöhnliche Rotation in Brüssel an.

„Wir werden versuchen, monatlich zurückzutreten, um 60 Parteimitglieder durchzuschleusen durch das EU-Parlament. Das heißt, dass jedes dieser Mitglieder einmal für 33.000 Euro im Monat sich Brüssel anschauen kann und dann zurücktritt und noch sechs Monate lang Übergangsgelder bezieht. Wir melken also die EU wie ein kleiner südeuropäischer Staat.“ Seltsam findet der Real-Satiriker das aber nicht: „Ich glaube nicht, dass wir die Verrücktesten sind im Europaparlament.“

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum