Slesin ./. Leszczynski (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 30.01.2011, 01:17 (vor 4876 Tagen) @ Doris

Die Meinung von Lothar Geppert, DF, zu Joachim Schüz ist auch Bestandteil des Beitrages.

"Convincing members of the EMF activist community that he will serve as an impartial broker at IARC will be more difficult. Many of them see Schüz as too willing to discount possible risks. "Schüz does his best to serve industry," said Lothar Geppert of Diagnose Funk in Zurich."

Von "convincing members of the EMF activist community" zu reden und dann Diagnose Funk als Beispiel zu nennen, zeigt, dass Louis Slesin sich mit der Szene in Europa nicht auskennt.

Insgesamt meine ich für mich, dass schon seit längerer Zeit nicht mehr so neutral und sachlich berichtet wie früher.

Das wäre jammerschade, er würde damit ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal aufgeben, sich dem breiten Sumpf der schrägen Alarmseiten nähern und seine Vorbildfunktion verlieren. Andererseits: Aus meiner Sicht kann keiner auf Dauer in dieser aberwitzigen Debatte streng "neutral und sachlich" bleiben, früher oder später muss man sich entscheiden, ob man lieber zu den Alarmisten und Landesbedenkenträgern zählen möchte oder zu den Skeptikern und G2-Kritikern.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum