Diese Beiträge gehen hier leider unter... (Allgemein)
Ich denke es ist prinzipiell völlig egal, wo zu graben begonnen wird, weil die Lage der Schatztruhe unbekannt ist. Es käme eher auf eine systematische Suche an, damit nicht x-mal an derselben Stelle gegraben wird, andere dagegen völlig ausgelassen werden. Aus meiner Sicht würde es theoretisch genügen, einen einzigen "echten" ES zu finden: an dem könnte dann gezielt nach dem (einem) Wirkmechanismus gesucht werden - wenn er/sie mitspielt.
Dieser Beitrag und die Antworten von Schmetterling sind recht interessant und sollten eigentlich aus diesem Ursprungsthread raus, denn da hat er ganz sicherlich nichts zu suchen, unabhängig davon ob es zu weiteren Diskussionen kommt.
Zum einen bin ich recht verblüfft, was Sie da oben schreiben , denn genau diesen Gedanken hatte ich gestern auch, als ich die Aussage von Dr. Lerchl zu den ES las.
Mein persönlicher Eindruck ist mittlerweile der, dass zwar danach gesucht wird, ob es das Krankheitsbild "ES" gibt und da gibt einfach eine Schlafstudie nicht viel her. Diejenigen, die sich als ES bezeichnen müssten gezielt untersucht werden, nur so kann ein evtl. Wirkmechanismus festgestellt werden auf dem aufgebaut werden könnte. Es könnte natürlich durchaus sein, dass da manche echten ES erkennen würden, dass ihre Beschwerden von anderen Einflüssen kommen, aber es gibt schon auch welche unter den Betroffenen, da könnte ich mir vorstellen, man könnte auf was stoßen. Ich persönlich würde gezielt schmetterling und Fee untersuchen, da die beiden sich ganz gezielt mit den verschiedenen Einflüssen auseinandergesetzt haben und auch die verschiedenen Quellen am besten für sich herausgefunden haben.
Und außerdem bestätigt der Beitrag von schmetterling für mich meine Meinung zu REFLEX.
REFLEX hat nicht diese Bedeutung wie manche es gerne wollen und der Fall der REFLEX Studie wird nicht das Ende der Kritikerbewegung sein und auch nicht die ultimative Entwarnung für die Technologie. Bin deshalb sehr gespannt auf das Buch von Dr. Lerchl, was er aus der Geschichte macht.
gesamter Thread:
- 17 Prozent "echte" ES, 83 % "unechte" ES -
H. Lamarr,
28.08.2008, 14:09
- 17 Prozent "echte" ES, 83 % "unechte" ES -
charles,
28.08.2008, 14:26
- 17 Prozent "echte" ES, 83 % "unechte" ES -
H. Lamarr,
28.08.2008, 14:33
- 17 Prozent "echte" ES, 83 % "unechte" ES ▼ - caro, 28.08.2008, 14:43
- 17 Prozent "echte" ES, 83 % "unechte" ES -
H. Lamarr,
28.08.2008, 14:33
- 17 Prozent "echte" ES, 83 % "unechte" ES -
Schmetterling,
28.08.2008, 18:13
- 4 Treffer sind wieviel Prozent von was? -
H. Lamarr,
29.08.2008, 19:28
- 4 Treffer sind wieviel Prozent von was? -
Schmetterling,
29.08.2008, 22:19
- ES ist kein Stigma, nur ein handliches Akronym ▼ - H. Lamarr, 30.08.2008, 00:41
- 4 Treffer sind wieviel Prozent von was? -
Schmetterling,
29.08.2008, 22:19
- 4 Treffer sind wieviel Prozent von was? -
H. Lamarr,
29.08.2008, 19:28
- 17 Prozent "echte" ES, 83 % "unechte" ES -
charles,
28.08.2008, 14:26