Der Trick mit den Werbeplattformen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 16.01.2008, 18:48 (vor 5986 Tagen) @ Doris

In diesem Bericht wird eindeutig - und zwar immer wieder - auf diese Internetseite verwiesen, die, wie Sie schreiben, "in keiner Weise weiterhilft". Auch mit der Suchfunktion findet man nichts zu Dr. Carlos Datenbank.

Ja schon klar, Doris, hier handelt es sich um eine der dunklen Ecken des Internets. Es geht ums Geschäft. Da wird zuerst über Jahre hinweg eine informative und gehaltvolle Website aufgebaut, die das Publikum anzieht und auf die prompt fleißig von anderen verlinkt wird. Sobald genügend Verlinkungen gegeben sind, wechselt die Website von einem Tag auf den anderen ihr Profil und wird zu einer puren Werbeplattform. Das weiß vorab natürlich keiner, der auf einen der dann veralteten Links klickt und hofft, auf der ursprünglichen Website zu landen. Das ganze funktioniert auf Basis von Klickprovisionen, wer auf der Werbeplattform auf der Suche nach den erwarteten Inhalten also umherklickt und dabei eine Firma nach der anderen besucht, der bringt dem Betreiber der Werbeplattform eine hübsche Klickprovision ein, vielleicht nur dadurch geschmälert, dass Sie sich zumindest ein paar Minuten auf der (falschen) website aufhalten müssen, bevor die Provision fällig wird.

Listigerweise hat der Inhaber der Website health-concerns.org dafür gesorgt, dass sein Name nicht bei den öffentlich erreichbaren Registraturen angezeigt wird. Es könnte also Dr. Carlo selbst hinter der Plattform stecken oder aber jemand anderes. Auf jeden Fall muss es wohl jemand aus Kanada sein, der etwas zu verbergen hat.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum