ETH: Wo die Elektrosensiblen herkamen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 19.07.2006, 23:26 (vor 6844 Tagen) @ charles

Ich glaube, dass es nur 4 echte Elektrosensible gegeben hat. Die andere 29 waren Simulanten.

Charles! Das ist für mich das aufregendste, was Sie in den letzten Tagen gepostet haben.

Der Elektrosmog-Report (Redaktion Katalyse-Institut) weiß in seiner jüngsten Ausgabe vom Juli 2006 über die ETH-Studie zu berichten:

"Die Probanden wurden über öffentliche Bekanntmachungen gesucht und bei den Elektrosensiblen wurde auf bekannte Personen aus früheren Untersuchungen zurückgegriffen."

"In die Wiederholungsstudie wurden schließlich 33 Elektrosensible und 84 Nicht-Sensible einbezogen".

Fee hatte vor einiger Zeit hier geschrieben, dass Gigaherz nur drei ES bekannt seien, die an der Studie teilgenommen haben, der Rest sei dort unbekannt. Schon seltsam! Nach dem unsinnigen Theater von Gigaherz um Franz' Distanzierung habe ich allerdings ernste Zweifel an der Glaubwürdigkeit von Gigaherz bekommen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Simulant, Katalyse-Institut, ETH-Studie


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum