Dariusz Leszczynski: Offener Brief an Icnirp versandet (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 20.10.2020, 20:09 (vor 1635 Tagen) @ H. Lamarr

Dariusz Leszczynski, streitbarer finnischer Wissenschaftler im Ruhestand, stichelt weiter gegen die 2020 vorgelegten neuen Icnirp-Empfehlungen zu HF-EMF. Diesmal greift auch Leszczynski zum Mittel des Offenen Briefes.

Nachdem Dariusz auf seinen Offenen Brief vom 6. Oktober 2020 keine Antwort bekam, fragte er am 14. Oktober bei den beiden Empfängern nach, ob er noch mit Antwort rechnen dürfe. Schon am nächsten Tag reagierte der Icnirp-Vorsitzende:

Lieber Dariusz,

danke für Ihre E-Mail. Wenn Sie Fragen an Icnirp haben, möchte ich Sie bitten, diese über die Icnirp-Webseite (https://www.icnirp.org/en/contact/contact/index.html) einzureichen. Wenn Sie hingegen Fragen haben, die an einzelne Wissenschaftler gerichtet sind, wäre es am besten, sich direkt an diese Wissenschaftler zu wenden, da Icnirp nicht im Namen einzelner Wissenschaftler antworten kann.

Mit freundlichen Grüssen
Professor Rodney Croft

Postwendend antwortete noch am selben Tag Dariusz Leszczynski:

Lieber Rodney,

meine Fragen stehen in meinem Offenen Brief und sind klar an dich und Eric gerichtet. Es ist doch nicht etwa ein Problem für euch beide, auf meinen Offenen Brief zu antworten?

Vielen Dank
Dariusz

In seinem Blog denkt Dariusz laut darüber nach, seine Korrespondenz mit Rodney Croft sei wie erwartet verlaufen. Es sehe ganz so aus, dass Icnirp nicht im Namen einzelner Wissenschaftler antworten könne und dass einzelne Wissenschaftler anscheinend nicht im Namen von Icnirp antworten dürften. Das Warten auf eine Antwort könnte daher einige Zeit dauern, feixt der Finne. Um nichts unversucht zu lassen, habe er versucht, seinen Offenen Brief auf der genannten Webseite Icnirp noch einmal zu überreichen. Das aber sei unerwartet schwierig gewesen, denn da die zulässige Zeichenmenge einer Botschaft begrenzt sei, war es ihm unmöglich, seinen Offenen Brief Icnirp am Stück zuzusenden.

Ziemlich ratlos fragt sich Dariusz, wie die Sache jetzt wohl weiter gehen wird.

Kommentar: Wahrscheinlich hat Dariusz zu hoch gepokert. Auch wenn der Umgangston zwischen ihm und Rodney Croft freundlich wirkt, so sind die beiden doch in gegnerischen Lagern zu verorten. Deshalb muss es Croft als Provokation sehen, wenn der Finne versucht, ihn und Eric van Rongen mit einem üppigen Fragenkatalog in Zugzwang zu bringen, sich öffentlich zu rechtfertigen. Einen öffentlichen Schlagabtausch aber wird es mit Icnirp grundsätzlich nicht geben. Dies teilte mir schon 2012 Rüdiger Matthes mit, seinerzeit Icnirp-Vorsitzender, und ich kann keinerlei Anzeichen erkennen, dass sich an dieser restriktiven Kommunikationsstrategie des Vereins etwas geändert hat. Wahrscheinlich wäre es klüger gewesen, hätte Dariusz einen persönlichen Brief geschrieben und keinen Offenen Brief. Denn die Spielregeln seiner Kommunikation bestimmt allein Icnirp und nicht Dariusz. Vielleicht ist es von Dariusz auch etwas vermessen, Icnirp jahrelang hartnäckig zu kritisieren und trotzdem sogar noch auf das Druckmittel Offener Brief eine individuelle substanzielle Auskunft des Icnirp-Vorsitzenden zu erwarten. Im üblichen Geschäftsverkehr ist bei solchen Konstellationen das Ausbleiben jeglicher Antwort eher der Normalfall als die Ausnahme. Auch gut möglich: Dariusz hat das alles clever einkalkuliert und ging von Anfang an davon aus, Icnirp werde zur Sache nicht antworten. Denn allein schon dieser Umstand bringt für Dariusz' Anhänger die Wippe aus der Balance: Dariusz sitzt als vermeintlicher Gewinner oben, Icnirp als vermeintlicher Verlierer unten :-).

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum