Mobilfunk-Anhörung in Südtirol: Videoaufzeichnung (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 02.05.2015, 23:20 (vor 3316 Tagen) @ H. Lamarr

Am Mittwoch, 29. April 2015, fand im südtiroler Landtag, Bozen, eine Anhörung zu den technischen, gesundheitlichen, pädagogischen und rechtlichen Aspekten von Mobilfunk und digitalen Medien statt.

Die Videoaufzeichnung der Anhörung wird voraussichtlich kommende Woche auf der Website des Südtiroler Landtags eingestellt.

Nettes Detail: Nach rund 1:40 Stunden Anhörung meldet sich ein Abgeordneter zu Wort und teilt mit, 1/3 der Referenten wäre von "Bürgerwelle Südtirol" und "Verbraucherzentrale Südtirol" (VZS) ausgesucht worden, er wisse aber nicht welche. Der Mann verlangt, dass ab sofort zu jedem Referenten gesagt werden solle, ob dieser von Bürgerwelle/VZS eingeladen worden sei. Für mich irritierend und verzerrend, was der Abgeordnete verlangt, denn das Entscheidende sollte allein der Inhalt der Referate sein (leider kam der Leiter der Anhörung der Forderung des Abgeordneten später nach). Unmittelbar nach diesem Intermezzo ist Dr. Virnich an der Reihe und startet verschmitzt lächelnd sein Referat mit dem Hinweis, er sei wohl der erste Referent an diesem Morgen, der von der VZS angesprochen wurde.

Die italienischen Passagen der Anhörung (Referenten/Leiter der Anhörung) werden aller Voraussicht nach im Originalton ohne Simultandolmetschung angeboten.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum