W-LAN in Reisebussen: Wie funktioniert das? (Technik)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 09.10.2014, 00:04 (vor 3521 Tagen) @ IPmotion

Und damit ich dem großen Über-Thema hier gerecht werde: 30-80 selbst per SIM-Karte online gehende Smartphone mit jeweils max. 1 Watt EIRP sind deutlich schlechter als ordentlich geschirmte 2 mal max. 1 Watt bei 3.5G/3.9G über die Dachantenne bei zusätzlich angenommenen 20mW WLAN am AP (im Bus) plus etwas weniger bei den Clients und eine deutlich geringere elektromagnetische Belastung.

Aha, ein Techniker :-). Da hier aber nicht alle Forenteilnehmer mit GSM-Routerentwicklung beschäftigt sind, würde ich vorschlagen: Das Ganze bitte nochmal, aber für Zielgruppe Otto Normalverbraucher mit elektrotechnischen Grundkenntnissen (Otto kann noch gerade so zwischen Sende- und Strahlungsleistung unterscheiden, könnte AP aber schon leicht für einen Amipanzer halten). Es darf dann auch gerne etwas mehr sein.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum