Begeht IZgMF Cybermobbing an Mobilfunkgegnern? (Allgemein)

Kuddel, Sonntag, 05.01.2014, 18:46 (vor 3804 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von Kuddel, Sonntag, 05.01.2014, 19:12

Ich würde mich deshalb freuen, wenn andere Forenteilnehmer sich schonungslos offen zu der Frage äußern, inwieweit das IZgMF (Forum) sich des Cybermobbings schuldig macht.

Die meisten Beiträge hier im Forum haben eine öffentlich zugängliche Informationen oder Nachricht als Anlass, die anschließend diskutiert wird.

Sei es, daß sie durch durch eine bestimmte Person in Verkehr gebracht wurden (Forum, Homepage), oder durch die Medien (Zeitung, Fernsehen), die natürlich die Verantwortung für ihre Veröffentlichungen zu tragen haben.

Im Rahmen der Elektrosmog-Debatte verbinden diese Personen, Vereine, Institutionen mit der Veröffentlichung meist eine politische oder geschäftliche Absicht, d.h. sie wollen die Meinung von Mitbürgern beeinflussen, eine Diskussion auslösen, Druck auf politische Entscheidungsträger ausüben, für ihr Geschäft werben.

Wenn Personen, Vereine oder Firmen sich öffentlich äußern, um Mitbürger zu beeinflussen, so werden sie quasi zur "öffentlichen Person" und eine sachliche Gegenargumentation im Kreise einer "Stammtischrunde" (Forum), welche zudem eine Erwiderung in Form von (Gast) Kommentaren ermöglicht, kann m.M.n. nicht als "Mobbing" gesehen werden.

Wenn eine Person oder Institution sich öffentlich als "Experte" zu einem Sachverhalt äußert, obwohl sie augenscheinlich keine eigene fachliche Kompetenz in der Angelegenheit hat, so kann ein Zweifel an der fachliche Kompetenz der Person nicht als "Mobbing" aufgefasst werden. Entweder der "Experte" läßt den Zweifel im Raum stehen, oder er äußert sich dazu bzw liefert Fakten.

Der Punkt ist, dass eine Person/Verein/Firma eine öffentliche Meinungsäußerung tätigte (Aktion) und hier im Forum darüber diskutiert wurde (Reaktion) und für alle Betroffenen die Möglichkeit besteht, an der Diskussion teilzunehmen.

Unter Mobbing würde ich verstehen, wenn wiederholt die Aktion (Inverkehrbringung einer neuen, bisher nicht-öffentlichen Nachricht über eine Person-X) als erstes seitens des Forums erfolgt und die Betroffene Person-X nur die Möglichkeit einer Reaktion hat.
Z.B. indem nicht öffentliche (private) Informationen öffentlich gemacht werden oder als Fakt hingestellte Mutmaßungen geäußert werden, einzig zu dem Zweck die Person/Verein zu diskreditieren.

K

Tags:
Mobbing, Gerücht, Klarstellung, Meinungsbildung, Dialog, Kompetenz, Streitkultur, Diskreditierung, Stammtisch, Mutmaßung, Manipulationskurs


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum