Dänische Kohortenstudie - von IARC abgelehnt? (Forschung)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 30.10.2011, 01:04 (vor 4605 Tagen) @ Doris

Das liest sich so, als ob die IARC die Studie aus Dänemark komplett ignoriert hat. Wahrscheinlich wieder einmal eine Falschmeldung. Mir ist allerdings keine Liste der wissenschaftlichen Arbeiten bekannt, die bei dem IARC-Meeting im Mai 2011 zur Entscheidungsfindung herangezogen wurden.

Das ist doch alles ausgemachter Blödsinn von den Aktivisten.

Spricht auch nicht gerade für Devra Davis, die für mich auf bestem weg ist, eine US-amerikanische Magda Havas zu werden, also eine Alarmkritikerin, die es nicht so genau nimmt.

Aber immer noch mangels Zeit stelle ich Ihnen lediglich ein paar Links zur Verfügung, die weiterhelfen, aber von den Aktivisten nicht präsentiert werden.

Danke, "EMF-Lexikon", eine umfassende Übersicht ;-).

[...]

Aber die IARC hat nun, nach der neuesten dänischen Kohortenstudie ihre Seite "Fragen und Antworten zum möglichen Zusammenhang von Handynutzung und Krebsrisiko", am 21.10.2011 unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse aus Dänemark aktualisiert.

Die aktualisierte Fassung gibt es hier

Das wiederum hat nun Louis Slesin - der bisher erstaunlicherweise zu dem Gerangel geschwiegen hat - zu einem Artikel veranlasst, der erst gestern abend eingestellt wurde.

IARC Tries To Play Down Cell Phone Tumor Risks

Den Slesin mag ich eigentlich, der ist nicht so ein Hetzer, keine Kreissäge - und er fragt nach, wo andere nur den Schwanz einziehen. Die IARC aber allein auf Joachim Schüz zu reduzieren, der erst seit rd. 1 Jahr bei der IARC ist, das finde ich nicht ganz okay. Ich wollte heute von Schüz wissen, ob bei der 2B-Wertung der IARC denn nun die Kohortenstudie mit/ohne Update eingeflossen ist, doch er ist auf Reisen und kommt erst am 4. November zurück.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
IARC, Davis, Alarmkritiker


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum