Mobiltelefone und Verhaltensprobleme bei Kleinkindern (Allgemein)

Doris @, Donnerstag, 09.12.2010, 17:20 (vor 4928 Tagen)

Im Jahre 2008 erregte die Studie von Kheifets et al Aufmerksamkeit. Auch vom BfS gibt es zu der 2 Jahre alten Studie eine Stellungnahme

Im Forum gab es ebenfalls eine Diskussion zu der Arbeit.

Dieselben Autoren scheinen der Sache nun weiterhin nachgegangen zu sein und die Ergebnisse sind aktuell veröffentlicht worden.

Im heute erschienen WIK-EMF Brief vom 09.10.2010 ist zu lesen

Gebrauch von Mobiltelefonen und Verhaltensprobleme bei Kleinkindern
Siebenjährige Kinder, die im Mutterleib und nach der Geburt Mobiltelefonen ausgesetzt waren, haben ein höheres Risiko von Verhaltensproblemen, was möglichweise auf die von diesen Geräten ausgehende elektromagnetische Strahlung zurückzuführen ist. Auf diesen Zusammenhang deutet das Ergebnis einer Studie hin, die auf Daten von insgesamt 29.000 Kindern basiert. Dieser Befund repliziert die Ergebnisse einer Untersuchung aus dem Jahr 2008 mit insgesamt 13.000 Kindern, die vom selben US-amerikanischen Forscherteam durchgeführt wurde. Währende die frühere Studie möglicherweise wichtige Variablen, die Einfluss auf dieses Ergebnis haben können unberücksichtigt ließ, seien diese in der neuen Studie beachtet worden, erklärt Leeka Kheifets, Epidemiologin an der kalifornischen Universität für öffentliche Gesundheit in Los Angeles gegenüber MedlinePlus, dem Informationsdienst des nationalen US-amerikanischen Institut für Gesundheit (National Institute of Health).
Die Studie wurde am 6. Dezember 2010 im Journal of Epidemiology and Community Health online veröffentlich.
Abstract der Studie unter: http://jech.bmj.com/content/early/2010/11/11/jech.2010.115402.abstract
Einen Bericht im Portal Medline Plus finden Sie unter:
http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/news/fullstory_106327.html

Im Bericht von Medline Plus wird Leeka Kheifets wie folgt zitiert

In the study, Kheifets and her colleagues wrote that further studies are needed to "replicate or refute" their findings. "Although it is premature to interpret these results as causal," they concluded, "we are concerned that early exposure to cell phones could carry a risk, which, if real, would be of public health concern given the widespread use of the technology."

Tags:
Kinder, Handy, ADHS, Verhaltensprobleme


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum