RE: Rufschädigung als Methode (Allgemein)

AnKa, Dienstag, 27.11.2007, 08:24 (vor 6037 Tagen) @ krause99

Wenn eine sogenannte "Kompetenzinitiative" ein als Kritik verpacktes e-mail rundversendet, ohne den Kritisierten auch nur darauf aufmerksam zu machen, daß es sich um einen Streuversand an verdeckte Absender handelt, dann stellt diese Methode eine Diffamierung dar, und nicht weniger. Denn dem Kritisierten ist die Möglichkeit genommen, sich auf gleicher Ebene zu rechtfertigen.

Liebe "aggressive" Realos,
1. ich vermute, dass ich der Auslöser des jetzigen Ärgers bin.
2. Außerdem bin ich ziemlich sicher, dass hier wieder das "Sch...-"Spiel des gegeneinander Aufstachelns getrieben wird.

Na hören Sie mal.

Erst eine solch diffamierende Aktion wie das verdeckte Hinterrücks-Versenden eines Schmähbriefes ausfdrücklich nicht kritisieren, also gutheißen. Und wer diese zweifelhafte Vorgehensweise thematisiert, wird dann von Leuten wie Ihnen als "aggressiv" bezeichnet.

Also wissen Sie.

Ich würde jedem, der eine solche Rundbriefaktion gutheisst, zunächst einmal empfehlen, seine Maßstäbe für Anstand und soziales Verhalten zu überprüfen.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Tags:
Fehlinterpretation, Mobbing, Denunzieren, Rufschädigung, Cyber-Mobbing, Schmähung, Fehleinschätzung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum