Prof. Klaus Buchner: Handy ferngesteuert einschalten (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 17.12.2013, 12:41 (vor 3824 Tagen) @ Alexander Lerchl

Wenn ein Handy ausgeschaltet wird (nicht Standby, sondern aus), ist es aus. Dachte ich bislang. Aus in dem Sinne, dass sich das Handy auch aus dem Netz ausgebucht hat, bevor es zur Ruhe ging. Am 26. Oktober 2013 aber sagte Dr. Klaus Buchner etwas anders, nachzuhören ab Minute 2:30. Ist ferngesteuertes Einschalten eines Handys nun technisch wirklich machbar (wie?) oder nur verschwörerischer Humbug (mit Beleg in einem fernen Land), um sich als wissender Insider präsentieren zu können, und nebenbei dem Intimfeind Mobilfunkindustrie eins überzubraten?

Die Technik von Buchners Ferneinschaltung will mir nicht einleuchten. Denn ein ausgebuchtes Handy ist dem Netz unbekannt, keiner weiß, in welcher Funkzelle es momentan ist, und daher ist auch ein geheimer Befehl "Einschalten!" nicht gezielt an das Zielhandy abzusetzen. Im Standby, mag das durchaus anders sein, doch dabei ist ein Handy nicht "aus" und es sendet sowieso regelmäßig mit voller Sendeleistung einen kurzen Impuls ans Netz (PLU), um zu signalisieren: Stopp, bucht mich bloß nicht aus, ich bin nur im Standby und mein Akku ist noch nicht leer. Ist der Akku dann irgendwann leer, bleibt dieser Impuls aus. Das Netz erkennt das und bucht jetzt das Handy zwangsweise aus (dann Anrufumleitung auf Mailbox).

Die Geschichte vom Handy, das, obwohl ausgeschaltet, heimlich vor sich hin sendet, begleitet mich seit 2002, sie wird frei nach dem Motto "nichts ist unmöööglich" immer mal wieder in der Anti-Mobilfunk-Szene kolportiert, um nagende Zweifel zu wecken.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Verschwörung, Video, Buchner, Mind Control


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum