Ein paar uninteressante Anmerkungen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 10.06.2010, 16:00 (vor 5110 Tagen) @ Eva Weber

1. Ursächlicher Zusammenhang zwischen EMF und den Beschwerden der elektrosensiblen Personen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen.

Ja klar, die Faktenlage lässt keinen anderen Schluss zu. Wenn Sie wollen, dass sich daran etwas ändert, müssen Sie neue Fakten einbringen und zeigen, dass Sie eine UMTS-Basis im Doppelblindtest spüren.

2. Elektrosensibilität ist ein ernsthaftes Problem für einige Betroffene - hoher Leidensdruck, daher ist weitere Forschung notwendig.

Sehe ich inzwischen nicht mehr so. Den EHS wird es nie genug sein an Forschung, solange nicht die "richtigen" Ergebnisse rauskommen. Also, wozu einem Phantom weiter ergebnislos mit Steuergeldern nachjagen? Da sehe ich mehr Schaden als Nutzen drin.

3. Unter dem Aspekt, dass vermutlich kein ursächlicher Zusammenhang mit elektromagnetischen Feldern besteht, sind diese Fragestellungen aber eher nicht im Rahmen des Strahlenschutzes zu behandeln.

Schwerer Fall von Psychiatrisierung, oder? Pure Behauptungen in die Welt setzen bis der Arzt kommt ist vielleicht keine so gute Idee.

Da Sie bei der Veranstaltung zugegen waren, wissen Sie auch, dass es große Diskussionen darüber gab, ob nun öffentlich Fragen gestellt werden dürfen oder nicht, denn dies sollte ursprünglich mWn nur in den Pausen stattfinden.

Ist das wichtig? Ich kann Profilneurotiker nicht ausstehen, die öffentliche Veranstaltungen nutzen, um sich selber mit irgendwelchen persönlich motivierten Fragen oder unaufgefordert abgesonderten Stellungnahmen in den Vordergrund zu drängen. Die Gelegenheit, in den Pausen die Referenten und andere BfSler auszuquetschen, fand ich völlig in Ordnung.

Dann wissen Sie auch, dass ich nicht die Erste war, die eine Frage hatte.

Nein, das weiß ich nicht mehr.

Dass es sich bei meiner Frage nach Fact Sheet 296 keineswegs um eine "themenfremde Frage" handelte, die bei einem Kamingepräch in Neuherberg vorgebracht werden sollte, ist an obiger Einleitung (Abschrift) deutlich erkennbar.

Für mich ist diese Frage aus den zuvor genannten Gründen so themenfremd als wenn Sie danach gefragt hätten, was der Mond mit Ebbe und Flut zu tun hat. Lediglich ein paar EHS machen (langweilige) Interpetationsübungen mit dem Fact-Sheet, schreiben Sie Ihre Bedenken doch dem Autor des Papiers und lassen sie bitte die Welt damit in Ruhe.

Es ist unwahr, dass ich diese stellte, bevor der erste Referent den Mund aufmachte.

Textverständnis "ungenügend", setzen! Lesen Sie noch einmal, bevor Sie neue Behauptungen in die Welt setzen, was ich wirklich geschrieben habe.

Es ist ja geradezu so, dass Sie den Eindruck erwecken wollen, ich hätte hier in den Hörsaal geschrieen.

Schon wieder eine Interpretationsübung? Und wenn es so wäre, wäre das so schlimm?

Bitte registrieren Sie, dass nacheinander sich meldende Personen aufgerufen wurden und ich keineswegs die Erste war und ich keinesfalls "auflauerte".

Also gut, ich habe es registriert.

Dass jeder der sich meldet auch seine Frage stellen möchte, ist eigentlich selbstredend.

Es ist selbstredend und nicht nur eigentlich selbstredend, und bedarf deshalb überhaupt keiner Erwähnung, eben weil es selbstredend ist.

Ich habe schon einmal geschrieben, dass ich mich seit 2006 mit diesem Fact Sheet beschäftige.

Mag sein. Öffentlich tun Sie das gemäß Google erst seit diesem Jahr.

Warum bringen Sie eigentlich ständig Wuff? Nun auch in Zusammenhang mit mir!

Ihre Vorstellung von "ständig" ist eigenartig. "Wuff" hat sich hier im Forum unbeliebt gemacht, weil er ab 2008 mehrfach versuchte, mit wenig überzeugenden Argumenten dem Fact-Sheet 296 das Etikett "Weltverschwörung gegen EHS" umzuhängen. Bis 2007 hatte "wuff" keinen Schimmer von dem Fact-Sheet. Er springt gerne auf fahrende Züge auf, hantelt sich dann irgendwie bis zur Lok vor und versucht dann dem Lokführer zu belehren, wie der seine Lok zu fahren hat. Nein, diesen Gaul (FS 296) hat er pseudowissenschaftlich zu Tode geritten, jedenfalls blieb ihm hier die Zustimmung zu seiner kruden These verwehrt. Es nervt einfach nur noch, wenn dieser tote Gaul nachträglich noch einmal neu aufgesattelt werden soll.

Ich habe alle Zuständigen, auch Frau Dr. van Deventer, nach diesem Fact Sheet 296 gefragt.

Frage Sie mich, ich weiß wo's ist ;-).

Wenn Sie diese mit Metzgern vergleichen wollen, so schließe ich mich diesem Vergleich nicht an.

Will ich nicht. Textverständnis "ungenügend", setzen!

Wenn Sie dieses Fact Sheet, nach dem Ärzte angewiesen werden, wie an Funk leidende Menschen zu behandeln sind und das in jedem Falle für Regierungen, Betreiber, Umweltmediziner eine sichere Grundlage ist, diese Menschen zu ignorieren, ...

Das ist inhaltlich falsch und nur wieder IHRE Interpretation, die Sie, so scheint es, 1:1 von "wuff" übernommen haben.

... als "alte Semmel" bezeichnen, so widerspricht hier entschieden der letzte ZDF-Film "Gefangen im Strahlennetz" mit Prof. Dr. Harald Lesch.

Textverständnis "ungenügend", setzen! Die Metapher vom Bäcker und Metzger sollte Sie nur sanft darauf hinweisen, Ihre Klagen über einen Umstand dort anzubringen, wo der Umstand geschaffen wurde und nicht irgendwelche Leute, die zufällig auf dem selben Gebiet arbeiten, damit anzugehen. Außerdem empfehle ich Ihnen, Ihre Gedanken besser zu ordnen und die Dinge schneller auf den Punkt zu bringen. Es sei denn, Sie möchten gar keine Antworten, damit sich auch darüber noch Seiten mit Klagen füllen lassen. Ich jedenfalls weiß noch immer nicht, worauf Sie in diesem Strang eigentlich hinaus wollen. Bitte akzeptieren Sie, dass wir hier im Forum therapeutisches Frust-von-der-Seele-Schreiben nicht gerne sehen, da es nur einem etwas bringt und alle anderen leer ausgehen. Für derartige Postings empfehle ich Ihnen das Gigaherz-Forum, hier sind eher Themen mit Mehrwert für alle erwünscht.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Fact-Sheet 296, Therapeutisches Schreiben, Textverständnis, Lesch, van Deventer


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum