Prof. A.s Geschäftsmodell (Forschung)

RDW ⌂ @, Montag, 18.01.2010, 21:21 (vor 5246 Tagen) @ Kuddel

Prof. A.s Forschungs-Geschäftsmodell funktionierte aber nicht so.

REFLEX ist der Kurzname für das von der EU im fünften Rahmenprogramm mit 2 Mio. Euro geförderte Forschungsvorhaben "Risk Evaluation of Potential Environmental Hazard from Low Energy Electromagnetic Field Exposure Using Sensitiv in vitro Methods". Auch die Schweiz (500.000 Euro) und Finnland (200.000 Euro) sowie die Stiftung VERUM (500.000 Euro) haben das Projekt gefördert.

Wenn die Zahlen stimmen, hat Reflex 3,2 Mio gekostet, Verum war aber nur zu 500k (15,6%) beteiligt.

Wirklich effizient: Mit 500k Einsatz Einfluss auf 3,2 Mio zu bekommen.

Schreiben wir mal Klartext: Mit welchen wenigen Studien des Gesamtprojektes REFLEX geht Prof. A. seit Jahren hausieren? Genau genommen doch nur mit einer einzigen (von Rüdiger), alle anderen betrachtet er offensichtlich nur als Staffage.
Und die Mobilfunkkritikergemeinde vertraut seiner Selektion und selbst die versteht sie noch (gewollt?) falsch, indem sie die Ergebnisse auf Sendemasten anwendet.

Sehr, sehr trickreich.
Wer kann sich da noch wundern, dass Prof. A. von der EU keine neuen Gelder bewilligt bekommt?

RDW


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum