Der steile Aufstieg begann im Jahr 2018 (Allgemein)

KlaKla, Mittwoch, 29.05.2024, 08:25 (vor 28 Tagen) @ H. Lamarr

Im Jahr 2018 stieg Diagnose-Funk auf die Schultern von Prof. Dr. Christian Kreiß.

Lobbyismus
Forschungspolitik: Die gekaufte Wissenschaft

Sie zitieren aus dem Artikel der Süddeutschen Zeitung. Sie ergänzen die Meldung um zwei unspektakuläre Sätze, um die Leserschaft pauschal zu dem Schluss kommen zu lassen, "Wer zahlt, befielt".

Wichtig erscheint mir, aus den Fehlern zu lernen und nicht erneut auf deren Manipulation hereinzufallen. Neu ist das, was Kreiß den Zuhörern mitteilt, nicht, nur sagt es jetzt ein Prof. Doktor. Mit Autoritäten versuchten sie immer noch zu punkten.

Sie scheinen sein Buch gründlich gelesen zu haben. Das, was große Industriekonzerne bei Politikern versuchen, versuchte auch Diagnose-Funk mit dem STOA-Bericht. Oder deren Versuch, am Runden Tisch beim BfS Platz zu nehmen. Aber sie scheiterten, nicht, weil sie so gute Argumente haben oder, mit Kreiß Worten, hervorragende Fußballspieler sind. ;-) Nein, sie haben zu oft gepatzt oder gefoult. Die Schuhe die sie anziehen sind ein paar Nummern zu groß. Ihr Interesse ist, die Angst vor Funkwellen weiter am Leben zu erhalten. Sie pflegen ihr krudes Hobby und unterstützen damit die Geschäftemacher.

Verwandte Threads
Bringen wir die STOA-Studie in den Deutschen Bundestag
Belpoggi: Kann eine Mobilfunkgegnerin noch ergebnisoffen sein?
STOA-Studie 5G - Drucksache 20/1978

[Admin: Schreibfehler berichtigt am 29.05.24 15:12 Uhr]

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
STOA, Manipulation, Einflussnahme, ICNIRP-Kritiker, Autorität, Firewall, Gekaufte Wissenschaft, Industriegelder


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum