Franz Adlkofer zieht Bericht über Lerchl-Studie zurück (Allgemein)

KlaKla, Donnerstag, 17.08.2017, 07:13 (vor 2485 Tagen) @ Alexander Lerchl

Huuuiii, das nenne ich eine gewagte Auslegung des Urheberrechts, denn er hat - zusammen mit dem "Wissenschaftsjournalisten" Niels Böhling - die Berichte inklusive Briefen und Unterschriften auf den Seiten der Pandora-Stiftung komplett veröffentlicht, da jener "das Material, das ihm bereitwillig überlassen wurde" (wohl vom Ministerium) Adlkofer zur Kenntnis brachte.

Nun Herr Böhling ist damit um eine Erfahrung reicher. Beim nächsten mal wird er sich möglicherweise seine Partner sorgfältiger auswählen. Es ist abzuwarten was für eine Geschichte der ElektrosmogReport (Isabel Wilke), die KO-Ini oder Diagnose-Funk daraus stricken.

Mit dem Urheberrecht nehmen es mache nicht so genau. Weiterleiten von persönlichen Mails, ohne Zustimmung des Urhebers hatten wir hier.

Wie Dr. Franz Adlkofer mal sagte, „Zeig mir deine Freunde, und ich sag dir wer du bist.“ Meinem Verständnis nach ist er ein geübter Strippenzieher, der die Puppen nach seiner Melodie tanzen lässt.

Verwandte Threads
Aus dem Handbuch für Demagogie
Adlkofer vs. Lerchl: Meineid & deine Zitatverfälschung
Stiftung Pandora: Dringender unanständiger Spendenaufruf
Schwere Schlappe für Franz Adlkofer

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Adlkofer, Abstieg, Wilke, Böhling, Sittenbild


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum